Sehr geehrte Frau W......,
ich komme noch einmal auf den Radweg am Sportgelände zurück, aus gegebenen Anlass, da offensichtlich seit Mitte Oktober 21 ein neues Schild in der Einfahrt der "Alten Brucker Straße" steht.
Leider kann man keine Veränderung feststellen, das Radwegschild wird weitestgehend ignoriert.
Wobei die Beschilderung auch eher inkonsistent ist, aber prinzipiell ist natürlich zu begrüßen, den Autoverkehr auf dem Geh/Radweg auszuschließen. Ist ja Zweck eines solchen.
Hier mal ein Bild davon vom aktuellen Istzustand:
>Erstes Bild von Post 182<
Die momentane Beschilderung macht so wenig Sinn, VZ250 versperrt Radlern und Mofas den Zugang zum Radweg, zumindest wenn sie nicht das Sportgelände vom SC besuchen wollen.
Weitere 5m dahinter steht das inzwischen gar nicht mehr so neue VZ240, für KFZ ist spätestens ab hier die Weiterfahrt untersagt. Letzteres wird leider großzügig ignoriert.
Am sinnvollsten wäre vorne einfach VZ240 mit Freigabe für Landwirtschaft und Mofa.
Möglich wäre auch ein VZ260 mit Freigabe für Landwirtschaft und dahinter das VZ240.
Momentan wird der Geh/Radweg nicht nur zur Zufahrt zum SC-Gelände genutzt, sondern auch oft unzulässig als Parkplatz. Das betrifft nicht nur die Stockschützen, die regelmäßig am Donnerstag Abend auf dem Geh/Radweg parken, auch Fußballer bzw. deren Eltern nutzen den Weg als Parkplatz, genauso Hundebesitzer, die durchaus auch bis zur Kreuzung Lindacherstraße vorfahren um dann zu parken.
Inzwischen ist das Parken auf dem Geh/Radweg zwar mit mind. 50€ Geldbuße immer noch zu billig, aber die zu erwartenden 200-400€ sollten zumindest ausreichend lukrativ für die Gemeinde sein, am Donnerstag Abend entsprechend tätig zu werden und Strafzettel zu verteilen.
Mit freundliche Grüßen