Züchtet man sich nicht ein weiteres Bürokratie-Golem mit der 9,- Euro Aktion?
Das ist doch nur ein Stöckchen, über das die FDP die SPD und Grünen drüber springen hat lassen, damit sie den Sprit verbilligen können.
Letzteres ist einfach, eine Steuer, ersteres im Tarifjungle mit ÖPNV, Privat, Bahn faktisch eine Mammutaufgabe.
Schon mal "EIN" Ticket gelöst für einen Mix aus Privatbahn und Bahn? Dazu dann Stadtwerke, unterschiedlichste ÖPNV-Tarifmodelle, Monats-Tickets,.....
Fahre ich von Kiel, bekomme ich von der Bahn ein Ticket von Kiel nach München, irgendwo im Kleingedruckten steht dann dass ich mich um das Ticket eines Privatanbieters selber kümmern muss, auf dem Fahrschein der Bahn aber nicht kenntlich gemacht, da steht dann von Kiel nach Hamburg nix größer drin, außer Betreiber FLIX.
PS: Es gibt nicht den kleinsten Grund, den Spritpreis zu verbilligen. Das man den Ölkonzernen/Raffinerien auf die Finger schaut, gut.
Aber der jetzige Preis ist immer noch zu billig. Nicht zu teuer. Sieht man schon am Verkehrsaufkommen.
Sinnvoll wäre es gerade, den privaten Verkehr so weit es geht einzuschränken. Da das niemand freiwillig macht, wäre eine Lenkung über Geld genau richtig.
Und zusätzlich Autos mit großen Hubraum und/oder viel PS, hohes Gewicht, mehr zu besteuern.
Dann an Leute, die teilweise- oder ganz vom Staat leben, die Bezüge sofort erhöhen, für Härtefälle von Geringverdienern "unbürokratische" Zahlungen, alle anderen nach Höhe der Einkommensteuer abnehmend bis zu einem Grenzwert Energie-Geld, ab einem Haushaltseinkommen von 60.000€/a pro Person nix mehr.