War am Sonntag bei uns unterwegs, es wurde das weiße Einhorn Radschnellweg FFB-München vorgestellt mit möglicher Trassenführung.
An der Landkreisgrenze von FFB nach München gibts eine Straße mit etwa 4,5m Breite, auf 50km/h begrenzt, vor München dann sogar auf 30km/h.
Eigetlich ein "Schleichweg" wird aber im Berufsverkehr schon intensiv genutzt und für zarte Radler ist das dann nix, denn kaum ein KFZ fährt 50, überholt wird in der Regel eng, habs sogar schon erlebt mit Gegenverkehr und dann gehts um Zentimeter.
Auf meinen Hinweis dass das eine ideale Radstraße wäre, oder zumindest komplett auf 30km/h begrenzen, kam:
-> da würden sich Autos eh nicht dran halten und trotzdem überholen
Ich: dann müsste man das halt kontrollieren
-> nicht akzeptabel und durchsetzbar
Jetzt war da aber nicht die CSU-Prominenz anwesend, sondern Grüne/BNS, ÖDP, BBV und SPD!
Mal abgesehen von der Tatsache, das Radler auf einer Fahrradstraße eine ganz andere rechtliche Position haben, Kontrollen sind also nicht akzeptabel, weil
dann vielleicht auch jemand drangsaliert fühlt?