Wie geht man nun eigentlich mit dem „Argument“ um, dass diese Entwarnung eine staatlich von Frau Merkel befohlene Falschnachricht gewesen sein könnte, um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen?
Ist dasselbe wie mit allen anderen Verschwörungstheorien. Man glaubt nur das, was die eigene Meinung bestätigt. Was man dagegen tun kann? Gute Frage, ich weiß es nicht.
Kann man Medien vertrauen, die behaupten, ein 17-Jähriger sei von einem Unbekannten mit dem Messer angegriffen worden?
Kann man der BLÖD, als auflagenstärkstem Printmedium in Deutschland, vertrauen? Ist RTL glaubwürdiger?
Ist es nicht sowieso so, dass die meisten Medien einer kleiner überschaubaren Gruppe reicher Menschen gehört und die ihre Macht darüber ausnutzen?
Sicherlich, die Medien transportieren viel Richtiges. Aber auch genug Falsches. Vertrauen habe ich da nur noch wenig, ich muss selbst überlegen, was ich glauben möchte und was nicht.