Beiträge von Gerhart
-
-
-
Da heißt es immer, Besoffene tun sich nicht weh....
Die Schmerzen kommen erst, wenn Alkohol und Adrenalin zurückgehen.
-
Wenn ich mich nicht irre, ist dort nur indirektes Linksabbiegen erlaubt ...
Sieht auf dem Luftbild so aus. Aber selbst wenn, man könnte sich dort auch auf dem Fahrbahnteiler hinstellen und den Gegenverkehr abwarten. Als Radfahrer geht sowas; zumindest wenn man nicht volltrunken ist.
-
-
Diesel-Nachrüstungen aus Steuergeld finanzieren? Das klingt schon eher nach Deutschland als kostenloser ÖPNV
Ich hatte dann erst geschaut, ob wir schon 1. April haben.
-
"Es handelt sich um eine breite Auto-Rennstrecke"
Ich stimme zu, auf Auto-Rennstrecken haben Radfahrer (und Fußgänger) nichts zu suchen.
-
Ich weiß nicht, wann das passiert ist und ob’s stimmt, aber so ganz abwegig ist das gar nicht mal: https://twitter.com/Exil_Inselette/status/960603581350105089
Hatte ich ähnlich am Neujahr früh morgens an der Lombardsbrücke etwa hier: https://osm.org/go/0HoGz8bPd--?m=
1x Polizei kontrolliert 1x PKW und blockiert dafür den Radweg.
-
Zuwenig Parkplätze am neuen Elbtower?
Klar, wer hat schon Lust darauf, 30 Meter bis zur S-Bahn zu laufen oder 100m zum U-Bahn. Die 80m bis zum Bus sind auch nicht zumutbar.
Ehrlich gesagt finde ich 560 KFZ-Stellplätze schon zuviel. Hoffentlich bauen die noch ein Fahrrad-Parkhaus und eien Stadtrad-Station dazu.
-
Vielleicht möchten sie gern, dass die 20k KFZ innerhalb von ~6h dort durchfahren.
Bei theoretischer Vollauslastung, sagen wir mal alle 2.5 Sek. ein KFZ pro Richtung, den ganzen Tag lang, passen auch 70k durch. Und es gibt ja noch mehr Straßen außer dem Ballindamm.
-
Man kann auf einer zweispurigen (1 je Richtung) Straße gut 20k KFZ pro Tag durchrollen lassen. Es gibt ca. 10.000 Stellplätze in Parkhäusern. Wo ist das Problem?
Durchgangsverkehr woanders fahren lassen und allgemein weniger KFZ, dann passt das.
-
Yep, der Querschnitt dort ist doof. Die "richtige" Lösung wäre es, den KFZ-Verkehr massiv zu verringern, dass eine Spur pro Richtung ausreicht. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Als Radfahrer ist Mischverkehr heutzutage dort nicht schön. Die Fahrbahn leidet oftmals unter Verstopfungen.
Vielleicht sollte man in einer parallelstraße ordentliche Radinfrastruktur bauen und in der Habichtstraße
![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png)
![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png)
anordnen. -
Es ging hier aber ums halten, nicht ums parken
Dann zieh halt überall 10€ oder so ab. Auf Gehwegen darf man auch nicht halten.
-
Parken auf Schutzstreifen: 142272 bis 142275.
Fraglich ist aber, ob das ein Schutzstreifen ist.
Parken auf Gehweg: 112402 bis 112405
Evt. 101060 und 102000 bis 102003 oder 102100 bis 102103.
-
-
-
Wie geht man nun eigentlich mit dem „Argument“ um, dass diese Entwarnung eine staatlich von Frau Merkel befohlene Falschnachricht gewesen sein könnte, um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen?
Ist dasselbe wie mit allen anderen Verschwörungstheorien. Man glaubt nur das, was die eigene Meinung bestätigt. Was man dagegen tun kann? Gute Frage, ich weiß es nicht.
Kann man Medien vertrauen, die behaupten, ein 17-Jähriger sei von einem Unbekannten mit dem Messer angegriffen worden?
Kann man der BLÖD, als auflagenstärkstem Printmedium in Deutschland, vertrauen? Ist RTL glaubwürdiger?
Ist es nicht sowieso so, dass die meisten Medien einer kleiner überschaubaren Gruppe reicher Menschen gehört und die ihre Macht darüber ausnutzen?
Sicherlich, die Medien transportieren viel Richtiges. Aber auch genug Falsches. Vertrauen habe ich da nur noch wenig, ich muss selbst überlegen, was ich glauben möchte und was nicht.
-
Wie soll man in dieser Hinsicht eigentlich noch einen vernünftigen politischen Diskurs betreiben?
Schnaps könnte helfen.
-
-
Warum haben die das eigentlich nicht selber ausprobiert? Also der Herr Zetsche, der Herr Piech, der Herr Dobrindt, ...
Vielleicht haben sie's? Es würde einiges erklären.