Hallo!
Bei den Kosten kommt es darauf an.
Generell würde ich dazu raten, erstmal mehr Informationen ranzuschaffen. Dazu eignen sich Transparenzanfragen ganz gut.
Ob das in deiner Gemeinde möglich ist, weiß ich nicht: https://fragdenstaat.de/info/informati…/bundeslaender/
Wenn, dann ist das bei geschickter Wortwahl vermutlich kostenlos.
Dann ist die Frage, ob du die Regelung länger als 1 Jahr kennst. Vermutlich ja.
Dann musst du zunächst einen Antrag stellen (Neubescheidung bzw. Vornahme eines Verwaltungsaktes). Kosten ca. 30 bis 300€ nach Gutdünken der Behörde.
Wenn der abgelehnt wird, kommt die Verwaltungsklage. DIe kostet ca. 470€.
Solltest du in einem der Schritte gewinnen, kriegst du das Geld wieder.
Ansonsten: Klage vor dem OVG. Kosten um und bei 5000€. Und eventuelle Zusatzkosten für einen kompetenten Rechtsanwalt, der das Verfahren nicht zur RVG übernehmen möchte. Das können nochmal etliche 1000€ oben drauf werden.
Solltest du dann gewinnen, gibt's die 5000€ zurück. Deinen Anwalt zahlst immer selbst.
Wie's weiter mit BVG aussieht, weiß ich auch nicht. Vermutlich im ähnlichen Rahmen.