Also müsste ein bayrischer Abgeordneter etwa doppelt so viele Wähler vertreten
Angenommen mein Nachbar würde für die AfD in den Bundestag einziehen. Vertritt der dann meine Interessen, nur weil er mein Nachbar ist?
LIeber lass ich mich von irgendwem vertreten, der mir politisch nahe steht, aber woanders in Deutschland wohnt.
Die regionale Repräsentanz findet auch in der Lokal- und Landespolitik statt. Und die Länder stellen den Bundesrat.
und dabei Gysis Partei rausschmeißt (soweit das die liebe Sahra nicht erledigt)
Die Linken liegen in den Umfragen stabil bei knapp 3%. Ich weiß nicht, wie das mit den Direktmandaten aussieht, aber ich vermute das wird nichts mehr. Die Linken haben sich, aus meiner Sicht, bei der vorigen Wahl mit ihrem klaren Nein zur Nato selber delegitimiert; hätten sie "Ja" gesagt, wären sie jetzt vielleicht in der Regierung.
Dass die Partei, die die bayrische Regierung stellt, keinen einzigen Menschen im Bundestag hätte, wäre genauso absurd.
Warum sollten Ausländer im Deutschen Bundestag sitzen?! Die Bayern sollten einfach mal klarstellen, ob sie Teil Deutschlands sein wollen oder nicht.
Aber jetzt holt Partei A den Wahlkreis mit 24,2 % von B mit 24,1 %, C mit 23,8 % und D mit 22,7 %. So war das nicht gemeint. Jemand, gegen den mehr als drei Viertel aller Wähler gestimmt haben, kann nicht ernsthaft behaupten, der "passende" oder "richtige" Vertreter dieses Wahlkreises zu sein.
Eben drum. Angenommen die CSU "gewinnt" jeden Wahlkreis mit 24.2%, dann repräsentiert die CSU lediglich 3.8% der Bevölkerung, was weit weg ist von den 5%.
Zur Wahlrechtsreform: Meiner Meinung nach sollte man die "Sonstigen" bei der Sperrklausel nicht berücksichtigen, und zudem die Hürde moderat absenken, vielleicht auf 4%. Dann würden knapp 3.6% der Stimmen reichen, um die Hürde zu überwinden. Die CSU wäre trotz ihrer Hybris weiterhin drin, die FDP sehr wahrscheinlich auch. Für die Linken könnte es ebenfalls reichen.