Macht es nicht Sinn, hier eine Grenze einzuführen? Mir fehlt da die praktische Erfahrung. Kann man z. B. einen 100kg schweren ungebremsten Anhänger auch bergab noch sicher verwenden? Auch wenn man in einer Kurve bremsen muss? Ich würde vermuten, dass der Hänger das Zugfahrzeug zur Seite drückt.
Wenn das ganze nur für "neu in den Verkehr gebrachte Fahrradanhänger" gelten soll, müssen die Hersteller doch nur eine simple Auflaufbremse einbauen, das sollte nicht zuviel verlangt sein.
Mir ist die Aufregung um das Thema wirklich unklar; ich halte das (mit meinem begrenzten Wissen) für eine gute Idee.