Unser Öffentlicher Personennahverkehr ist pandemiefest
was heißt "pandemiefest"? Ein Fest für die Pandemie, viele neue Wirte?
Unser Öffentlicher Personennahverkehr ist pandemiefest
was heißt "pandemiefest"? Ein Fest für die Pandemie, viele neue Wirte?
es gibt auch keinen belastbaren Nachweis, das das Infektionsrisiko im ÖV besonders hoch ist
Es gibt aber auch viele nicht nachvollziehbare Ansteckungen. Wäre ÖV da nicht ein Top-Kandidat?
Was haltet ihr von der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der momentanen Zeit?
Wenn überhaupt dann ist das bei mir derzeit die Linie 64. Ansonsten alles mit dem Rad, auch wenn ich vorher ggfs. mit der U/S-Bahn gefahren wäre.
Wohnungsbesichtigungen nach Lüneburg
Homeoffice kannst du nicht machen? Dann wäre nämlich eine Option, die Besichtigung mit dem Auto zu machen, ohne Urlaub zu nehmen. Oder dauert die Fahrt so lange?
Ohne Homeoffice könntest du das Auto auch am Hbf parken; kostet natürlich.
Ansonsten: Du solltest keine Risikogruppe sein und die Besichtigungen sind wichtig. Da ist das Risiko aus meiner SIcht akzeptabel, mit der Bahn zu fahren.
BahnCard 100
pausieren und die paar Fahrten ohne BC bezahlen?
übersehe ich etwas?
Also, wenn's dein ein Alltagsrad (Für's alltägliche fahren, nicht um damit den ganzen Tag zu fahren) sein soll:
Da ist kein Gepäckträger dran. Ist der Bügel hinten für die Schmutzbleche/Rückleuchte oder auch für Taschen? Wenn letzteres: Nur an einem Punkt befestigt, wäre also nicht stabil.
Sehe ich's richtig, dass vorne ein Naben-Dyamo drin ist? Ist auf dem Bild nicht gut zu erkennen.
Ich musste kürzlich was löten, mit meinem alten Billig-Lötkolben ging das einfach nicht.
Hab mir dann eine digitale Weller-Lötstation zugelegt, damit war's dann kein Problem mehr.
Jüngste Urteile des BVerwG (Belttunnel, Hamburger S4) [...] gegen Buchstaben und Geist der Verfassung und der Gesetze
In wiefern das?
Biden wurde von den Medien (auch Fox News) zum Sieger erklärt. Mal schauen ob die Trump-Fans das akzeptieren.
https://hamburgize.blogspot.com/2020/11/hambur…en-um-mund.html
Beim Radfahren keine Maskenpflicht. Beim Radschieben schon.
Hoffe der Greis hält es jetzt noch bis zu seiner Amtseinführung durch!
Selbst FoxNews bezeichnet seine Rede als das, was sie ist: Voller Lügen.
Die letzten Ratten verlassen das sinkende Schiff?
wenn in dem Haus niemand wohnt, der eine Behinderung hat
Was nicht ist kann ja noch werden.
Man könnte auch einen 24/7-Fahrdienst anbieten. Wenn man sich den 100k€ im Jahr kosten lässt würde das für 44 Jahre reichen.
Zitat von DMHHAG AGG DB EGT EUR FNP
Noch einen Glossar dazu? Ich glaube ich hab die alle richtig erraten, sicher bin ich mir aber auch nicht.
Mit der US-Präsidentschaftswahl ist es eigentlich so wie mit dem Klimaschutz: In den Medien wird in Dauerschleife vorgerechnet, über welche Pfade Biden noch gewinnen kann, so dass das total plausibel klingt, aber in Wirklichkeit wäre eine Reihe hintereinandergeschalteter Wunder notwendig.
Also wenn Biden noch AZ,NV,WI,ME und PA gewinnen sollte, passt es. Bis auf PA hat er wohl bei derzeitigem Zählstand einen Vorsprung. Und in PA reißen's evt. die Briefwähler raus. Aber wirklich glauben tu ich's auch nicht mehr.
Das war's dann wohl. Wo finden wir einen neuen Planeten?
Der Typ (Trump) ist unfassbar.
Das merkst du erst jetzt?
Mit sauberen Händen an den Schlaufen aufsetzen, beim Tragen nicht mehr hinfassen, an den Schlaufen abnehmen und dann (je nach Art) entweder in einem verschlossenen Restmülleimer entsorgen, in einer Papiertüte einen Tag zum Trocknen und Wiederverwenden aufbewahren oder in die Wäsche geben.
Alles egal, oder?
Covid-19 ist ein behülltes Virus und sollte damit zuverlässig von Seife/Tensiden vernichtet werden.
Gegen Schmierinfektion hilft, sich nicht mit ungewaschenen Händen in Auge/Mund/Nase zu pulen.
Die Maske hilft etwas gegen Tröpfcheninfektion, aber dafür ist doch egal, wie man die Schlaufen anfässt.
in etwa so, als wenn man hier wählen müsste, ob Gauland oder Spahn
Ich würde Herrn Spahn nicht als Nazi bezeichnen.
Studie zur Infektionssterblichkeit / IFR (Infection Fatality Rate), also die Wahrscheinlichkeit, an Covid19 zu sterben, falls man sich infiziert.
Die Zahlen schließen auch die unerkannten Fälle ein, es ist also *nicht* die Fallsterblichkeit.
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…komplettansicht
https://www.medrxiv.org/content/10.110…0895v6.full.pdf
Ich hab das mal auf die deutsche Bevölkerungsstruktur übertragen:
Altersgruppe | Anzahl Bürger (1000) | IFR | IFR 1/n | Tote gesamt (1000) | % der Toten |
0-34 | 30,496 | 0.004% | 25000.00 | 1.22 | 0.08% |
35-44 | 10,221 | 0.068% | 1470.59 | 6.95 | 0.43% |
45-54 | 11,996 | 0.23% | 434.78 | 27.59 | 1.70% |
55-64 | 12,397 | 0.75% | 133.33 | 92.98 | 5.74% |
65-74 | 8,547 | 2.50% | 40.00 | 213.68 | 13.19% |
75-84 | 7,161 | 8.50% | 11.76 | 608.69 | 37.57% |
85-100 | 2,364 | 28.30% | 3.53 | 669.01 | 41.29% |
Gesamt | 83,182 | 1.95% | 51.34 | 1,620.11 | 100.00% |
0-64 | 65,110 | 0.20% | 505.75 | 128.74 | 7.95% |
65-100 | 18,072 | 8.25% | 12.12 | 1,491.37 | 92.05% |
Bei einer vollständigen Durchseuchung Deutschlands wäre also mit gut 1.6 Millionen Toten zu rechnen, aber 92% davon im Rentenalter. Wenn es zu viele schwer erkrankte gleichzeitig gibt, würde das Gesundheitssystem komplett zusammenbrechen und es gäbe wohl noch mehr Tote.
Und nicht zu vergessen die schweren Verläufe und Folgeschäden.
Mich hat bei dem Link gestört, dass man zu einer Cookieschleuder kommt
Sorry, ist mir nicht aufgefallen. NoScript ist aktiv, die Seite funktioniert auch ohne Scripts.