Gelbe Piktogramme als Warnung: Polizei startet Aktion gegen Geisterradler in Stade
jd. Stade. Geisterfahrer stellen eine der größten Gefahren im Straßenverkehr dar. Es gibt aber auch Geisterradler - und die können ebenfalls gefährliche…
www.kreiszeitung-wochenblatt.de
ZitatDie Polizei verweist auf den einschlägigen Paragrafen in der Straßenverkehrsordnung. Nach Paragraf 2, Abs. 4 und 5, ist deutlich und unmissverständlich vorgeschrieben, dass Radwege in der Fahrtrichtung benutzt werden müssen, die entsprechend ausgeschildert ist. Das sind im Stader Stadtgebiet in der Regel die Radwege auf der rechten Seite.
Das wirft natürlich noch Fragen auf: Warum sind nur "in der Regel" die Radwege auf der rechten Seite ausgeschildert und teilweise eben immer noch auch auf der linken Straßenseite? Warum sind die Radwege überhaupt "ausgeschildert"? Und sind es überhaupt "Radwege"?