2944 Mobilität und Umwelt
2945 Wir werden eine Kommission unter Einbeziehung der unterschiedlichen Akteure aus
2946 Politik, Wirtschaft, Umweltverbänden, Gewerkschaften sowie betroffenen Ländern
2947 und Regionen einsetzen, die bis Anfang 2019 eine Strategie „Zukunft der
2948 bezahlbaren und nachhaltigen Mobilität“ mit verlässlicher Zeitschiene erarbeitet. Die
2949 Mobilität – und damit die Automobilwirtschaft – stehen aktuell vor enormen
2950 Herausforderungen. Klimaschutz, Luftreinhaltung, neue Mobilitäts- und
2951 Geschäftsmodelle und sich stark divergent entwickelnde Weltmärkte sind hierbei
2952 bedeutende Aspekte. Die Mobilitätspolitik ist dem Pariser Klimaschutzabkommen und
2953 dem Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung verpflichtet. Wir wollen die
2954 Klimaziele von Paris erreichen und dabei soziale Belange berücksichtigen, die
2955 Wettbewerbsfähigkeit der Industrie gewährleisten und bezahlbare Mobilität
2956 sicherstellen. Dafür bedarf es eines ganzen Bündels von Maßnahmen, wie zum
2957 Beispiel der Förderung von Elektromobilität, des Öffentlichen Personen-nahverkehrs
2958 und des Schienenverkehrs; effizienteren und sauberen Verbrennungsmotoren
2959 inklusive Nachrüstungen sowie der Verstetigung der Mittel im Rahmen des
2960 Nationalen Forums Diesel.