Diese Konzepte gibt es schon seit längerer Zeit.
Das Schaeffler-Dingens ist halt ein Pedelec und damit nicht nur auf 25 km/h, sondern auch auf eine sog. Nenndauerleistung begrenzt. Im Peak darf es aber sogar höher als ein "S-Pedelec", also ein Kleinkraftrad der Kategorie L1e, Leistung zur Verfügung stellen.
Ein "Wettrüsten" sehe ich bei Gewichten um die 100 kg und 0.3352555 kW Leistung eher weniger ... auch nicht im Analogieschluss - sondern eher einen erheblichen Downgrade zu PKW mit 2500 kg Gewicht und 600 kW.
Allerdings räume ich ein, dass es freilich immer davon abhängt, von welchem Fahrzeug man umsteigt.