Ja, da sind sie stinkig. Die böse, böse Antifa. Unterstützt vom Staat. Das geht nicht.
Beiträge von cubernaut
-
-
Immerhin einer hält seine Wahlversprechen
https://www.der-postillon.com/2025/02/fdp-ko…it-gruenen.html
Und Sahra Wagenknecht sucht eine neue politische Heimat
https://www.der-postillon.com/2025/02/wagenk…inkspartei.html
Wir atmen die Luft derselben Internet-Bubble.
-
-
Tja, das scheinen seit 1976 nicht ganz so viele motorisierte Verkehrsteilnehmer gesehen zu haben.
Die Regelkunde ist bis heute eher mangelhaft.
Geil ist der RO80 als dauerhaftes Negativbeispiel. Hat sicher VW gesponsert den Film.
Ich sehe nach der Hälfte des Films je einen Verstoß eines Bullis und eines Käfers.
-
Du hast mich erwischt. Das hatte ich im Hinterkopf, war aber zu faul, es erneut herauszusuchen.
-
Es ist für mich als Geschichtslehrer recht interessant, in diesem Mikrokosmos live zu erleben, wie die NSDAP damals u. a. stark gemacht wurde:
Geschichtsvergessene Pazisfisten, (vermeintliche) Idealisten, akademische Narzissten, Sozialdemokraten, Kommunisten, u. a .m – ergo "die" Linke – scharmützelt fröhlich vor sich hin, während gleichzeitig das Zentrum, wie die CDU/CSU stets die Dominanz über den "Gefreiten aus Böhmen" und seine Partei beteuernd, dem lachenden Dritten (final) zum Sieg verhilft.
Politik schert sich nicht um idealistische Maximalforderungen und dekonstruktivistische Diskurse. Und: Ironie? Sooo bequem und wohltuend, denn so muss man es halt nicht konstruktiv richten.
"Meine" Partei existiert nicht oder ist hoffnungslos im Abseits. Aber über den eigenen Schatten zu springen bedeutet verdammt noch mal auch, vieles zu tun, das den eigenen Idealen widerspricht, um die verf*ckten Nazis aus dem Parlament zu halten.
Wer "denen da oben" aus dem scheinbar revolutionär-progressiven und in Wahrheit biedermeierlichen Stübchen am PC nur Macht, Geld- und Geltungsgier unterstellt und Die Grünen wie CDU und AfDP gleichermaßen der prinzipiell moralischen Verkommenheit bezichtigt, ignoriert die lachenden Dritten , die AfD, und ist nicht weniger Steigbügelhalter als die zu recht gescholtene CDU – ach, wie bequem. Merke: "Irony is over!" (Benjamin v. Stuckrad-Barre).
Hier schreibt im Übrigen ein Akademiker, der es im Eifelturm liebt(e), aber auch zu wissen glaubt, dass die vermeintliche ethisch-intellektuelle Sonderstellung im Grunde nicht selten mit geistiger Onanie kongruiert.
Wer Politiker durchweg verächtlich macht und keine umsetzbare "Alternative" (für Deutschland?) bietet, macht sich mitschuldig am Aufstieg der Nazis im neuen Gewande – der "Alternative für Deutschland" (AfD).
P. S.: Und wenn ich die Wahl habe zwischen schmerzhaften Kompromissen, um Mehrheiten zu finden (aka "Demokratie"), und der 'letzten Möglichkeit, der Militanz' (Danger Dan), dann muss ich wohl zunächst große Kröten schlucken.
-
-
Ich dachte das wäre hier für Alle selbsterklärend, aber nun ja:
Ist halt schwierig, Groß- und Kleinschreibung in deinen Beiträgen durchgängig als bedeutungstragend zu identifizieren, weil diese leider zum Teil falsch ist.
-
Wow, muss dieser kurze Tunnel gefährlich sein...
Den bin ich schon gefahren. Ach, ist ganz nett, im Tunnel ist oft Stau.

-
Und wer hat den angefangen?
Österreich-Ungarn.
-
Dann jubelt keiner mehr. Dann herrscht Schweigen, auch beim ADFC.
Weißt du das aus eigener Erfahrung?
Und wenn ja: Bist du bei solchen Gelegenheiten ähnlich rhetorisch klug, empathisch, kompromissbereit und freundlich wie hier im Forum?
-
Hört doch bitte endlich einmal damit auf, der BLÖD Klickzahlen zu bescheren!
-
-
Witzig, komme gerade aus dem thematisch identischen Thread aus dem Cargobike-Forum, wo ich genau das zum Gewicht, Preis und möglichen Einsatzzweck geschrieben habe.
Scharfes Bremsen dagegen mag ich.
-
Vielleicht ein etwas abseitiger Beitrag, aber lesenswert, finde ich.
Es geht um junge Männer in Kolumbien, die das Fahrrad im Grunde als eine Art Rauschmittel benutzen, um ein wenig ihre menschenunwürdigen Lebensverhältnisse zu vergessen.
-
Wenn mit der gleichen Inbrunst dafür argumentiert werden würde, den Leuten das Autofahren dann zu verbieten, wenn sie eindeutig und unübersehbar demonstrieren, dass sie einfach drauf scheissen, jemanden übern Haufen zu fahren, wären die Straßen leerer.
Und wenn mit der gleichen Inbrunst dafür argumentiert werden würde, das ungebrauchte Mobiliar bei den täglichen 1,5 Milliarden Kilometer nicht mitzutransportieren, wäre der gesamte Verkehrssektor aus dem Schneider.
Danach kann man sich ja der Thematik der tattrigen alten Säcke zuwenden.

Inbrunst ist teilbar.
-
Mag sein, dass die Majorität der Fitten es missbilligt, dass sie bloß wegen dem Greis nicht so schnell können, wie sie eigentlich gerne wollen würden. Aber sollte das ausgerechnet für Freunde der Verkehrswende ernsthaft ein Argument sein, dem Alten das Auto wegzunehmen?
Wieso muss jemand, der hier offenbar gern die personifizierte Statistik darstellt, immer wieder auch zu Polemik und Strohmännern greifen? Gibt es dafür eine Statistik oder ist dieses Verhalten anderweitig zu erklären?
-
https://www.dw.com/de/china-amok-…dung/a-70766092
Daür muss man sich mit dem Fahrrad schon mächtig ins Zeug legen.
Es sei denn, man RAST MIT EINEM PEDELC in eine Menschenmenge!!21!21drlf1!!
-
Ich hatte eine fast persönlicheBegegnung mit Sahra W. vor vielen Jahren, als sie in einer dicken S-Klasse mit Chauffeur an mir in HH vorbeizog, während ich den parallelen Radweg befuhr. Sie gefiel sich für meinen Geschmack zu sehr in dieser Rolle im Fonds sitzend.
Mittlerweile ist sie ohnehin ebenso abgedriftet wie ihr seinerzeit ebenfalls durchaus anhörenswerter Mann und darf gern nach dem Ende des BSW in die AfD eintreten oder Privatière werden und im Übrigen bleiben, wo der Pfeffer wächst (z. B. in Putins Schrebergarten) .
-
Sarah Wagenknechts
Sahra*