Sehr geehrter User Ullie. Die von Ihnen gerade im vorherigen Post behaupteten Geschichten über das Corona-Virus und die dazugehörige Infektion sind veraltet (Link vom 20.3. 2020) und einfach falsch (Säureschutzmantel besser als Maske/Handschuhe). Ich kann mich an den Post erinnern, in dem Sie diese Behauptung das erste mal aufgestellt haben - durch die derzeitigen Untersuchungen wird dies NICHT bestätigt.
Die derzeit wissenschaftlich belegten Hinweise sind hier zu finden: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Das ist die Webseite, die über das Robert Koch Institut erreicht wird, von diesem geflegt wird und den derzeitigen Stand des Infektionsschutzes wieder gibt. Nachdem Ihre obigen Behauptungen falsch, haltlos und gefährlich sind würde ich um ein Überarbeiten des Beitrags bitten - oder ein Löschen, wenn dies nicht möglich ist.
Falsche Nachrichten zu verbreiten können wir dem orangenen Präsidenten überlassen. Das ist hier nicht notwendig.
Hallo Nbgradler, habe gerade noch mal ganz selbstkritisch meinen Beitrag durchgelesen. Aber ich sehe daran Nichts, das zu beanstanden wäre und nicht auch durch neuere als die angegebene Quelle nicht gestützt würde. Vielleicht haben Sie daran gedacht, dass Ärzte bei bestimmten Behandlungen von Patienten Handschuhe tragen. Das ist zweifellos sinnvoll, allerdings habe ich auch nichts Gegenteiliges behauptet, oder in Frage gestellt, dass Ärzte bei der Behandlung von Patienten Handschuhe tragen. Ebenso gilt aktuell, dass Friseure zum Schutz vor der Weiterverbreitung des Corona-Virus Einmal-Handschuhe tragen müssen, die nach jedem Einsatz weggeworfen werden müssen.
In solchen Bereichen will ich das Tragen von Einmalhandschuhen keinesfalls in Frage stellen. Darüberhinaus steht jedem frei, bei jeder Gelegenheit Einmalhandschuhe oder Handschuhe zu tragen. Nur trägt es nicht zum Schutz vor einer Corona-Infektion oder vor der Verbreitung des neuen Corona-Virus bei, wenn im Alltag Handschuhe getragen werden.
Dazu diese aktuellere Quelle, als die bereits von mir zitierte: "Schutz vor Corona - Darum brauchst du im Allttag keine Einmalhandschuhe!
Einige Menschen tragen mittlerweile Einweghandschuhe, um sich vor dem neuen Coronavirus zu schützen. Doch das Sicherheitsgefühl ist trügerisch."
Quarks, 15. April 2020, https://www.quarks.de/gesundheit/med…nmalhandschuhe/
Quarks (bis 2017 Quarks & Co) ist ein wöchentliches Wissenschafts-Fernsehmagazin des WDR Fernsehens.
In dem Quarks-Artikel heißt es weiter: "Einmalhandschuhe schützen nur bei richtiger Anwendung und auch nur bedingt vor Viren, sagen Experten wie der Mikrobiologe Markus Egert. Beachten wir das nicht, sondern ziehen sie einfach nur über und fühlen uns geschützt, ist das problematisch. Denn auch mit den Handschuhen fassen wir verschiedene Dinge an und können so Erreger weitergeben." Das entspricht dem, was ich in meinem Beitrag geschrieben habe.
Außerdem wird in dem Quarks-Artikel auf das Berühren der Gesichtszone aufmerksam gemacht, dass ich ebenfalls schon angesprochen hatte: "Möglich ist ... auch durch das Berühren der Schleimhäute von Nase, Mund oder Augen durch die Hände, an denen virenhaltige Sekretreste haften. (...) Experten wie der Infektiologe Peter Walger raten daher davon ab, beim Einkaufen Einmalhandschuhe anzuziehen. Sie halten es sogar für unsinnig, da es weder dem Schutz vor der eigenen Ansteckung dient, noch andere Personen vor der Weitergabe des Virus schützt. Ob die Hände mit oder ohne Handschuhe durch Sekrete mit Viren kontaminiert werden, mache im Ergebnis keinen Unterschied. Auch so würden sich die Menschen ins Gesicht fassen und sich möglicherweise mit dem Virus anstecken."
An der Stelle ist mir ein mögliches Missverständnis meines Beitrages aufgefallen, der möglicherweise auch bei Ihnen der Anstoß war, eine Klarstellung einzufordern. Ich hatte ja geschrieben, dass der natürliche Säureschutzmantel der Haut vor Krankheitserregern schützt. Siehe zum Beispiel bei wikipedia:
"Der gemessene pH-Wert von 5,5 beim Menschen soll analog wie ein Mantel vor Krankheitserregern schützen." https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ureschutzmantel Das könnte man missverstehen in dem Sinne, dass der Corona-Virus bei Hautkontakt sofort abgetötet wird. Das habe ich nicht geschrieben, aber zugegeben, das was ich geschrieben habe könnte man, wenn man es partout drauf anlegt, so missverstehen.
Was ich definitiv nicht geschrieben habe, aber von Ihnen so dargestellt wird: "Säureschutzmantel besser als Maske". Ihre Aussage verdreht komplett das, was ich geschrieben habe, nämlich, dass die Gefahr beim Maskentragen davon ausgeht, dass diese nicht ordnungsgemäß benutzt wird. Dazu gehört dass das Aufsetzen der Maske mit frisch gewaschenen Händen erfolgen muss. Schauen Sie sich doch einfach mal um, am Eingang eines Supermarktes zum Beispiel. Wie oft haben Sie beobachtet, dass dort die Kunden beim Eintreten in das Geschäft ihre Hände waschen bevor sie ihre Maske aufsetzen? Vor dem Absetzen der Maske müssen ebenfalls die Hände gewaschen werden. Und dann ist die Maske zu entsorgen, ggf. bei einer waschbaren Stoffmaske ist diese zu waschen, dass heißt also zunächst einmal hygienisch zu verstauen. Und nach dem Entsorgen der Maske, am besten in einem Mülleimer mit Deckel, sind die Hände erneut zu waschen.
Das geschieht aber alles nach meiner Beobachtung nicht und es sind auch fast nirgends Waschbecken oder Mülleimer mit Deckel vorhanden.
Natürlich kann man das ständige Maske aus der Tasche kramen umbinden und nach dem Einkauf wieder irgendwo verstauen trotzdem ganz toll finden und es sogar behördlich anordnen und darüber hinaus auch noch mit Strafe versehen, was ja in Deutschland geschehen ist. Das macht aber meines Erachtens keinen Sinn und ist ein unnötiges Drangsalieren von Menschen, ohne dass damit ein Schutzeffekt erzielt wird.
Besser man macht es wie zum Anfang der Corona-Schutzmaßnahmen und weist sehr eindringlich auf die Abstandsregel hin und erlässt Bestimmungen, die dieses Abstand-Halten ermöglichen. (Maximale Eimlasszahlen, getrennte Ein- und Ausgaänge usw.) Dass trotzdem Masken und Handschuhe getragen werden, kann man damit nicht ausschließen. Aber man vermeidet damit das Paradox, dass etwas zum Schutz der Bevölkerung angeordnet wird und mit Strafe bewährt wird, was möglicherweise mehr schadet als nützt. Wenn man dagegen sicher sein will, dass das Maske tragen schützt, dann müssen auch Waschbecken vorhanden sein, sowie Mülleimer mit Deckel, und es sollte klar darauf bestanden werden, dass Einmal-Masken benutzt werden.