Für die Geimpften ist Covid-19 ungefährlicher geworden, jedenfalls solange keine neuen Virus-Mutationen auftauchen, gegen die die Impfung nicht schützt.
Die Situation muss jetzt auf jeden Fall anders bewertet werden als noch im letzten Herbst, aber vorbei ist das noch nicht. Falls diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, von den Geimpften erwarten, dass sie zu deren Schutz weitere Grundrechtseinschränkungen hinnehmen, ist jedenfalls schwer vermittelbar. Die größte Sorge mache ich mir derzeit um die Kinder und Jugendlichen, die noch nicht geimpft werden sollen. Sicherlich sind schwere Verläufe in der Altersgruppe selten, aber nicht ausgeschlossen. Wenn die "ich-wlll-aber-mindestens-zwei-Bratwürste-wenn-ich-mich-impfen-lasse"-Dullies dazu beitragen, dass die Infektionszahlen wieder rapide steigen, werden auch mehr Kinder und Jugendliche gefährdet.
Diese Bratwurst-Idee halte ich für Quatsch.
Aber es hätte sehr viel früher durch geringfügige Investitionen mehr erreicht werden können:
Zum Beispiel ist das Impfzentrum in Hannover am Stadtrand gelegen auf dem Messegelände.
Zwar fährt von der Endstation der Stadtbahn ein Shuttle-Bus zum Impfzentrum, aber die Fahrt mit dem ÖPNV zum Impfzentrum ist kostenpflichtig.
Das hätte von Anfang an kostenfrei gemacht werden müssen.
Zumal ja auch die Parkplätze kostenfrei sind für die Menschen, die mit dem Auto zum Impfzentrum fahren.
Und im Impfzentrum hätten das kostenfreie zur Verfügung stellen von alkoholfreien Getränken und einen kleinen gesunden Imbiss (keine Bratwurst) ebenfalls zu einer positiven Atmosphäre beitragen können. Immerhin wurde mir eine kleine Flasche Wasser gegeben, als ich danach fragte.