Ich finde Punkte fürs Falschparken übertrieben. Die Punkte dienen dazu, die gefährlichen Leute aus dem Auto zu holen, ohne es im Vorfeld mit angreifbaren und damit hinauszögerbaren Verwaltungsakte zu tun zu haben. Und ja, man kann die Punkte nich am Stück sammeln. Es gibt immer (mindestens) eine Aufforderung, sein Verhalten zu ändern. Erst, wenn das nicht geschieht, ...
Eher störende als gefährdende notorische Verkehrssünder bekommt bekäme man auch auf dem normalen Verwaltungsweg in den Griff.
Mich stört auch die publikumswirksame Erhöhung der Bußgelder für einzelne Delikte massiv. In Deutschland sind die Bußgelder durch die Bank zu gering und sollten erhöht werden aber alle. Sie sind aber grob an der Gefährlichkeit ausgerichtet, je gefährlicher um so teurer. Ich schrieb grob. Was jetzt auf dem Tisch liegt, stellt Falschparken auf eine Stufe mit der doppelten Geschwindigkeit in 30er-Zonen. Das sollte dann beispielsweise auf 200-300 € angehoben werden.