Und die Gegenrichtung mit der Todesfalle wollte ich euch auch nicht vorenthalten.
In stadtauswärtiger Richtung ist das alles noch ein wenig seltsamer. Dort wechselt die Strecke munter zwischen "Fahrbahn" und "daneben". Teils Hochboard, teils Radstreifen. Alles bunt gemischt.
https://www.google.com/maps/@49.46175…!7i13312!8i6656
Etwa da.
Meine Lieblingsstellen wären hier:
[image='7024'][/image]
Wo ich zwar auf die Fahrbahn soll, und das Ganze wegen mangelndem Platz zwischen vergammelten Pfosten und Gras auch notwendig ist, die Stadt es aber noch nicht geschafft hat eine Aufleitung hin zu malen. Ich mein... wäre sich ja Kostenmäßig vermutlich genau gleich geblieben dort etwas nach links zu pinseln.
Und ein Stückerl weiter kommt dann der Friedhof. Das ist ein historisches Gebäude, da muss man nicht unbedingt was abreißen. Der Radweg wandert mal wieder von "auf dem Hochboard" zu "irgendwie nicht so ganz auf dem Hochboard".
[image='7025'][/image]
Da wird auch geparkt (nur heute nicht, deswegen müsst ihr mit dem Streetview Bild leben: https://www.google.com/maps/@49.46528…!7i13312!8i6656 ).
Und mir ist schon klar, dass ich da zimperlicher bin als andere, aber ich hätte gerne etwas mehr Platz. So zwischen Sandsteinmauer mit scharfer Kante und parkendem Auto. Mehr als meinen Rennradlenker, bitte:
[image='7026'][/image]
Ich finde dies nicht ausreichend.