Die Politik läuft hier ernsthaft Gefahr, eine Blase zu fördern. Und am Ende stehen wir mit einer Industrie da, die den Anschluss hoffnungslos verpasst hat. Ist ja jetzt schon knapp.
Hoffen wir mal, dass die Kaufanreize nur für zukunftsfähige Autos gelten. Also im Wesentlichen Wasserstoff- und Elektroautos. Der Artikel beschreibt leider anderes:
ZitatDie Länderchefs schlagen konkrete Prämien vor. Für moderne Benziner und Dieselautos ab Schadstoffklasse 6d-Temp sollen diese 3000 Euro betragen.
Dabei kommt es mir hoch.
6d-Temp ist seit September 2019 verpflichtend! Es dürfen gar keine anderen Autos mehr verkauft werden.
Peinlich, dass die Länderchefs so eine Formulierung wählen. Damit erwecken sie (vermutlich bewusst) den Eindruck, dass nur besonders fortschrittliche Autos gefördert werden sollen. Und das ist Quatsch. JEDES neu zugelassene Auto hat heute 6d-Temp.