Hier eine Stelle in dem Video, die viel verdeutlicht:
Danke für den Link. Ich habe mich gestern sogar etwas geärgert, das verpasst zu haben.
Habe mir die verlinkte Stelle mal angeschaut. Bei genauerem Hinsehen bleibt nicht viel übrig.
Als erstes sagt er, dass er nur über konfliktfreie Ampelschaltungen redet. Meine Hauptkritik an dieser Kreuzung ist ja die erbärmliche Sichtbeziehung zwischen Abbiegern und Radfahrern. Wenn man aber konfliktfreie Schaltungen zur Voraussetzung macht, ist das natürlich kein Problem mehr.
Dann kann man aber auch jede andere Kreuzung nehmen.
Das versucht er darüber zu entkräften, dass diese vorgezogene Aufstellfläche doch absolut nötig ist: Zum einen für den freien Rachtsabbieger für Radfahrer. Das finde ich ganz praktisch. Der Fuß e.V. wohl eher nicht.
Und dann möchte er die Räumzeiten klein halten. Dafür sind aber die Fußgänger der Engpass, nicht die Radfahrer. Fußgänger stehen aber auch heute schon vorne an der Bordsteinkante.
Und dann kommt der Knüller: als Beleg für die Wichtigkeit kurzer Räumzeiten für Fußgänger, holt er dann eine besondere Berechnung hervor: sie berechnet die nötige Umlaufzeit in Abhängigkeit von der gewünschten Kfz-Kapazität und der Kfz-Räumzeit. Das hat aber absolut gar nichts mit der Räumzeit für Fußgänger zu tun. Und die gewünschte Kapazität ist so gewählt, dass eine kleine Änderung der Räumzeit einen möglichst großen Effekt auf die minimale Umlaufzeit hat. Das klappt nur bei sehr genau gewählten Parametern.
Warum macht er das?
Dafür gibt es eigentlich nur zwei Gründe: Er versteht es selber nicht oder er möchte den Zuschauer in die Irre führen.
Edit2: Wollte die Frage zur Berechnung gerade bei Youtube in die Kommentare schreiben. Aber Kommentare sind leider blockiert. Passt zum Kommentator. Der hat mich auf Twitter auch schon geblockt.