Beiträge von radfahren_bn
-
-
Deutsche Strafjustiz ist ein peinlicher Witz.
-
Die organisierten Fanszenen sind eher nicht mit der BILD befreundet.
-
Ja was denn nun? Darf ich wenigstens ohne Hund durch die Stadt radeln?Posted in r/Fahrrad by u/ChrissssToff • 72 points and 43 commentswww.reddit.com
-
Ein unfassbar hirnloses Urteil.
-
Warum die Feuerwehr Ihren Rüstwagen in den Stau schickt, ist dann noch eine andere Frage.
Wenn die A100 dicht ist, sind die umliegenden Straßen auch oft bald dicht.
-
Zitat
Für das angepasste Teileinziehungsverfahren mit dem verbesserten Konzept nahm die Senatsverwaltung in Kauf, dass mehr Zeit zwischen dem Ende des Verkehrsversuchs und der dauerhaften Umwandlung verstreichen würde. Das Gericht hat nun entschieden, dass dieser Zeitraum zu lang ist.
https://viz.berlin.de/2022/10/friedrichstrasse-flaniermeile/Klingt wie eine Ausrede.
-
Wenn das Maskentragen einen Nutzen hat, dann soll es auch im Café gelten (Zumindest bis zum Platz und die Plätze müssen dann ausreichend Abstand haben.) Wenn sich allerdings herausstellen sollte, dass das Maskentragen tatsächlich keinen Nutzen hat, dann soll es selbstverständlich auch im ÖPNV nicht mehr vorgeschrieben sein.
Außerdem muss es endlich selbstverständlich sein, dass den Fahrgästen in Bussen und Bahnen Masken in guter Qualität kostenfrei zur Verfügung gestellt werden!
Was kann die FDP dafür? Die FDP würde sich nicht gegen eine generelle Aufhebung wehren. Insofern ist da kein Klassendenken oder was auch immer, sondern gleiches Recht für alle.
Verantwortlich für diese absurde Situation sind die Fanatiker um Lauterbauch und Co.
-
Die Maskenpflicht im ÖPNV ist an Absurdität nicht zu überbieten. So weit ich weiß, hätte die FDP aber nichts gegen die Abschaffung, da sind eher die Grünen und die SPD die Bremser.
Siehe den Artikel:
Coronavirus: Maskenpflicht in Verkehrsmitteln bleibt vorerstDie Bundesregierung plant zunächst keine Aufhebung der Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flugzeug, wie es Verkehrsminister Wissing vorgeschlagen hatte. Dem…www.tagesschau.de -
Wurde schon 2019 so ergänzt, dass " ein Hinweis auf der Praxishomepage, dass Schwangerschaftsabbrüche zum Leistungsumfang gehören " erlaubt ist.
-
da bereits ein Hinweis auf der Praxishomepage, dass Schwangerschaftsabbrüche zum Leistungsumfang gehören als verbotene Werbung für Abtreibungen gewertet wird (§219a).
Da bist du nicht auf dem aktuellen Stand.
-
Erich Vad, eine Stimme von Rechtsaußen:
„In einem seiner Texte kritisierte er, dass in der damaligen Wehrmachts-Ausstellung „nicht hinreichend erkennbar (sei), dass vieles, was damals – insbesondere im Partisanenkrieg und bei Repressalien sowie Geiselerschießungen – geschah, vom damaligen Kriegsrecht gedeckt war“
-
Wenn die Amerikaner geglaubt hätten, dass die Ukrainer "in wenigen Tagen" geschlagen sind, hätten sie nicht schon vor dem Krieg schon jahrelang Waffen geliefert und die Ukrainer ausgebildet. Vad hat einfach offenbar von der militärischen Lage keine Ahnung. Daher ist er denke ich auch nicht als Quelle für die Bewertung von Waffenlieferungen etc. geeignet.
Dass so jemand anscheinend "oberster militärischer Berater von Merkel" war, schlägt mir auf den Magen.
-
Ja, sorry, Link sollte jetzt gehen.
Ich denke, wenn man ihn als Unterstützung für die eigenen Sichtweise in Bezug auf militärische Entschlüsse (Waffenlieferungen) zitieren will, dann sollte er durch kompetente Einschätzung der militärischen Lage aufgefallen sein. Ist er aber nicht.
-
Erich Vad hat seine Inkompetenz schon zur Genüge bewiesen:
„Militärisch gesehen ist die Sache gelaufen. Und meine Bewertung ist, dass es nur um ein paar Tage gehen wird und nicht mehr“, sagte der Brigadegeneral a.D weiter. „Es sei denn, Putin macht den Schritt in die Westukraine“, schränkte er ein. „Hier hat er mit massivem Widerstand zu rechnen.“ In diesem Fall könne es einen langwierigen „Guerillakrieg im Stile Afghanistan“ geben. Dies werde der russische Präsident aber vermeiden. „Deshalb glaube ich, dass er nicht das gesamte Land besetzen wird.“
-
USA sprechen nicht mehr von »unmittelbar bevorstehendem« Einmarsch Russlands
Tätä! Tätä! Tätä! Narrhallamarsch!
Man stelle sich vor, die SPD hätte sich vom allgemeinen Panikorchester anstecken lassen, und durch umfangreiche Waffenlieferungen an die Ukraine die diplomatischen Brücken nach Russland abgebrochen...
-
Dann müsstest du auch übergewichtige Menschen dazu zwingen, abzunehmen und Menschen mit Bluthochdruck dazu zwingen, Sport zu treiben. Denn auch Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten beanspruchen endliche öffentliche Ressourcen. Mit der selben Argumentation kommt demnächst auch noch die Helmpflicht und Warnwestenpflicht für Radfahrer, sowie ein Verbot, im Haushalt auf eine Klappleiter zu steigen.
So selbstverständlich, wie du das darstellst, ist es nicht. Wo ziehst du die Grenze?
Übergewicht breitet sich nicht exponentiell aus.
-
Dass die Impfung den persönlichen Schutz vor einem schweren Verlauf erhöht, ist für mich ebenfalls unbestritten. Aber darf man die Leute dazu zwingen?
Alternativ kann man ihnen anbieten, auf eine Krankenhausbehandlung zu verzichten. So lange sie aber darauf bestehen, endliche öffentliche Resourcen zu belegen, darf man sie natürlich zwingen.
-
Nein, wie kommst du darauf?
Also sollen wir alle unter Maßnahmen leiden, weil irgendwelche Schwurbler sich zu fein zum Impfen sind?
Oder wenn alles kein Problem ist, warum dann noch die Maßnahmen? Wenn Corona doch noch ein Problem ist, brauchen wir auch die Impfflicht.
-
Ich war ja anfangs auch eher für eine Impfpflicht, aber meine Meinung ändert sich gerade.
1. Gegen die aktuelle Omikron-Welle kommt eine Impfpflicht zu spät
2. Gegen die aktuelle Omikron-Welle wäre auch eine frühere Impfpflicht ungeeignet gewesen
Bist du dann auch für die Aufhebung aller Maßnahmen?