Alles anzeigenAuf welchem "Weg" sähe er das Rad?
Im Rückspiegel?
Durch die Seitenscheiben?
Edit:
Also damit wir keine Missverständnisse haben: ich gehe davon aus, dass Ullie oben den "Dutch Reach" wie auf Wikipedia beschrieben meinte.
Der Blick in den Rückspiegel ist hier kein Bestandteil, sondern nur der Blick durch die Seitenscheibe (Schulterblick), eventuell sogar durch die schon offene Tür.
Beides halte ich für überflüssig:
- Beim Schulterblick kann man nicht weit genug nach hinten schauen.
- Beim Blick durch die offene Tür ist es eh schon zu spät: es muss ja erstmal der Spalt zum Durchgucken entstehen. Und bis der Fahrer dann reagiert hat und die Tür zurück zieht, ist der Radfahrer schon längst eingeschlagen. Zwischen "Tür beginnt sich zu öffnen" und "Radfahrer schlägt ein" liegt bei dem Video praktisch immer weniger als 1 s. Das ist zu wenig zum "zurück ziehen".
(wer es nicht kennt: man kann bei Youtube mit Punkt und Komma einzelne Frames vor und zurück gehen. Bei diesem Video sind 12 Frames eine Sekunde)
Edit2:
Ich habe im Wiki-Artikel gerade mal ergänzt, dass man bitteschön trotzdem in den Rückspiegel gucken muss.
Ich meine auch den "Dutch Reach"
Ich blicke direkt in den Rückspiegel, auch noch in dem Moment in dem ich die Tür entriegel und anfange sie zu bewegen. Auf Grund der Armpositition bewege ich die Tür _langsam_ nach außen und gleichzeitig ändert sich der Ausschnitt den der Rückspiegel zeigt. Wenn ich nun eine Bewegung im Rückspiegel sehe kann ich die nur gering geöffnete Tür ganz schnell wieder schließen. Um die Tür dann ganz zu öffnen muss ich mich auf dem Sitz nach außen drehen.