Auf diesen vier Hauptstraßen Podbi 2,5 km / Wedekindstraße 450 m / Marienstraße 670 m / Großer Hillen 520 m gilt ab Montag Tempo 30

  • Die Kartenausschnitte (Grundlage openstreetmap) zeigen die neuen Tempo-30-Abschnitte auf vier hannoverschen Hauptverkehrsstraßen:

    Vermutlich sind es nicht einmal 1% des hannoverschen Hautstraßennetzes, wo ab Montag Tempo 30 gilt. Trotzdem stänkert die CDU dagegen an, als würde damit ab Montag der ultimative Verkehrskollaps in Hannover eintreten.

    Dabei haben Erfahrungen in anderen Städten hinreichend bewiesen, dass Tempo 30 die Straßen sicherer und den Autoverkehr flüssiger macht.

    "Die CDU in Hannovers Rat hält hingegen nichts von dem Test. „Dieser Modellversuch ist vor allem ein Beitrag dazu, den Schilderwald zu vergrößern“, kritisiert Verkehrspolitiker Patrick Hoare. Oft könne man in den betroffenen Straßen schon heute nicht schneller als 30 Kilometer pro Stunde fahren. „Der Aufwand für den Test und der Erkenntnisgewinn stehen in keinem Verhältnis“, meint der CDU-Mann."

    https://archive.ph/uXhpB

    Ab Montag: Auf Marienstraße und Podbi gilt dann Tempo 30 – versuchsweise
    Auf vier Hauptverkehrsstraßen in Hannover starten Stadt und Region am Montag, 17. November, einen wissenschaftlich begleiteten Tempo-30-Versuch. Welche…
    www.haz.de

    Das eigentliche Problem an dem Versuch ist: Es wird letztlich dazu führen, dass damit noch mehr Autos in die Stadt gelockt werden, weil Tempo 30 dazu beiträgt, dass größere Verkehrsmengen als bei Tempo 50 gefahrlos und zügig ihren Weg finden, anstatt auf Straßen auf denen Tempo 50 gilt, im Stau zu stehen. Der Autoverkehr wird durch Tempo 30 noch attraktiver gemacht, allen haltlosen Zwischenrufen und Geunke zum Trotz.

    In der rund 450 m langen Straße Großer Hillen, auf der ebenfalls ab Montag Tempo 30 gelten wird, gibt es keine eigene Fahrradinfrastruktur. Hier wird sich Tempo 30 besonders segensreich auswirken auf den Fahrradverkehr.