Und weil es Menschen gibt die sich solche Sachen nicht leisten können, sollen die Menschen die es könnten auch darauf verzichten?
Wo ist da die Grenze?
Darf ich etwas für meine Altersvorsorge tun, obwohl es Menschen gibt die das nicht können?
Darf ich mir gesunde Lebensmittel (vielleicht sogar noch Bio und Fairtrade) kaufen, obwohl es Menschen gibt die sich das nicht erlauben können?
Darf ich ein Haus am Stadtrand erben, es mit sehr viel Geld sanieren um dann darin zu leben, obwohl es Menschen gibt die so eine Möglichkeit nicht haben?
Darf ich einen (für mein Empfinden) gut bezahlten Job haben, obwohl andere Menschen in prekären Jobs ausgebeutet werden?
Darf ich mir überhaupt Lebensmittel kaufen, obwohl es Menschen gibt die auf Organisationen wie die Tafeln angewiesen sind oder noch schlimmer: an Hunger sterben?
@ Mods: Sorry fürs OT, aber solche pauschalisierenden Aussagen wie von Ullie kann ich echt nicht unkommentiert lassen.