Beiträge von Wahl-HHer

    Zitat

    Uns eint, dass wir gemeinsam vor einer unbeherrschbaren Ausweitung des Krieges mit unabsehbaren Folgen für die gesamte Welt warnen und uns gegen eine Verlängerung des Krieges und Blutvergießens mit Waffenlieferungen einsetzen.

    Also für mich liest sich das so:

    Uns eint, dass wir gemeinsam vor einer unbeherrschbaren Ausweitung des Krieges mit unabsehbaren Folgen für die gesamte Welt warnen und wir lieber die gesamte Bevölkerung der Ukraine opfern, damit der Krieg möglichst schnell vorbei ist.


    Zur Sicherheit heben wir diesen Brief auch auf, damit wir ihn dann in ein paar Jahren gleich nochmal versenden können. Dann ersetzen wir Ukraine halt durch

    - Kasachstan

    - Litauen

    - Estland

    - Lettland

    ....

    <X ;( :cursing:

    Der erste Kommentar dazu unter dem Artikel gefällt mir. Dann würde ich gerne die 10€/Jahr/Rad bezahlen.

    Zitat

    Ach ja, dann erwarte ich auch eine gleichwertige Ausstattung der Radwege. Also auf beiden Seiten wegbegleitend 'zig Radparkplätze, Verkehrszeichen für Radler werden auf der (Auto)Fahrbahn montiert, Grüne Welle für Radler, Abbiegende Pkw müssen 2 Ampelphasen warten und zwischenzeitig ihr Fahrzeug auf der Stelle um 90° rumwuchten, keine "Vorfahrt gewähren" Schilder auf Radwegen an Vorfahrtsstraßen (wird den Bayern echt schwer fallen), keine durch Wurzelwerk aufgebrochene Fahrbahnoberfläche, bei Baustellen wird die Fahrbahnoberfläche nicht erst nach sechs Monaten wieder geschlossen, keine Stahlrohre quer über die Fahrbahn, keine Stahlpoller mitten auf der Fahrbahn, keine Wege die im Nirgendwo enden, to be continued.

    Achja und die Wegereinigung, Winterdienst und Falschparker abschleppen nicht vergessen.

    Zumindest habe ich auf der Betreiberseite eine Möglichkeit gefunden genau solche Fälle mit genauen Angaben zum Kennzeichen,Ort und Zeitpunkt zu melden.

    Aber mehr als eine Mail aus Textbausteinen erwarte ich dabei auch nicht. Ich werde einfach mal ne OWi-Anzeige wie bei einem PKW stellen. Ist ja nicht viel Aufwand. Mit ganz viel Glück darf ja doch der Nutzer die OWi + Aufwandsentschädigung für den Betreiber bezahlen.

    Nach den E-Scootern kommen jetzt auch die E-Roller. Und stehen natürlich auf dem Gehweg.

    Gilt für die eigentlich das gleiche wie für PKW bzgl. Parken auf Gehwegen? Also kann ich da auch einfach ne OWi-Anzeige stellen?

    Beim Betreiber werde ich mich auf jeden Fall auch beschweren, auch wenn ich da wenig keine Hoffnung auf Besserung habe.

    Und einfach mal formlos per Meldemichel beschweren steht auch noch auf meiner ToDo-Liste.

    Was kann man sonst noch machen?

    Zitat

    Per Satellitenortung und Handy-App sollen alle Wegstrecken gemessen werden und dann von privaten Dienstleistern für den Staat abgerechnet werden.

    Da fallen mir gleich soo viele Fragen ein...

    Muss man dann vor Fahrtantritt jedesmal die App oder eine Aktion in der App starten?
    Was passiert wenn das Handy währrend der Fahrt aus geht?

    Was passiert wenn ich keine Satellitenverbindung habe?

    Was ist wenn ich kein Smartphone habe?
    Welche Möglichkeiten habe ich bei Unstimmigkeiten auf der Abrechnung?

    Kann ich mir den Dienstleister aussuchen?

    Kosten alle Dienstleister gleich viel?

    etc.

    usw.

    :/:rolleyes:

    Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits finde ich es richtig, dass die NATO sich nicht an dem Krieg beteiligen möchte und, dass die Ukraine darin unterstützt wird sich selbst zu verteidigen.

    Aber wenn ich auf dern anderen Seite den übermächtigen Gegner und seine feigen und riskanten (Stichwort Angriff auf AKW) Aktionen sehe, habe ich das Gefühl, dass die Welt dabei zuschaut wie die Ukraine vernichtet wird.

    Mir kam dabei folgender Vergleich in den Kopf:

    An einem beliebigen zivilisierten Ort auf der Welt wird auf offener Straße eine Person von einer deutich überlegeneren Person belästigt/bedrängt und schließlich verletzt/getötet. Die umstehenden Personen schauen zu (und geben vielleicht noch kluge Ratschläge). Eingreifen tut niemand.

    In Gesellschaft/Medien/Politik wird im Nachhinein der Vorfall verurteilt und die fehlende Zivilcourage der Umstehenden kritisiert.

    Und diese Situation jetzt ein paar Nummern vergrößert ist für mich wie die aktuelle Situation mit dem Ukrainekrieg und den Reaktionen der restlichen Welt.

    Aber positiv Überrascht bin ich tatsächlich von den schnellen weltweiten Sanktionen gegen Russland. Nicht nur von den einzelnen Ländern, sondern auch von einzelnen Unternehmen, die ihre Geschäfte in und mit Russland gestoppt haben.

    Ein Generalstreik ist möglicherweise eine bessere Alternative als mit Molotowcocktails auf Soldaten losstürmen zu wollen, die bis an die Zähne bewaffnet sind.

    Kampflos aufgeben ist natürlich immer besser...

    Wer hat denn die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger gefragt, ob sie dabei wirklich mitmachen wollen?

    Wer sagt, dass diese Menschen das nicht freiwillig tun? Und Mangels Waffen sind Molotowcocktails keine soo schlechte Alternative. Die helfen an den richtigen Stellen sogar gegen Panzer.

    Andererseits, was würde denn passieren, wenn die ukrainische Bevölkerung alleine passiven Widerstand leistet, zum Beispiel einen Generalstreik organisiert?

    Na was wohl, Russland übernimmt die Ukraine und setzt eine Regierung ein die Russland genehm ist. Demokratie wird abgeschafft. Und Putin lernt, dass er so weitermachen kann. Die nächste land wäre wahrscheinlich Kasachstan. Vor den baltischen Staaten wird er wahrscheinlich (noch) zurück schrecken um sich nicht mit der Nato anzulegen.

    Oder glaubst du im Ernst, dass die Russen wieder nach Hause fahren, wenn die Ukrainer streiken?