Was bist du denn für eines gefahren?
- Radkutsche Rapid
- Butchers & Bicycles MK1-E
- Larry vs. Harry Bullitt
Ich denke bei 30km/h braucht man noch keine Pflichtversicherung und Mofa-Berechtigung. Alles viel zu viel Bürokratie, die die Menschen davon abhält Fahrrad zu fahren.
30km/h sind sind auch für normal fitte Menschen auf nicht-unterstützten Rädern keine große Schwierigkeit.
Weiterhin denke ich, dass nur weil S-Pedelecs bis 45km/h fahren können, man sie nict grundsätzlich von Radwegen fernhalten muss. Man darf ja auch mit Kfz die 300km/h fahren können, in
und sogar in
.
Es muss halt in die Köpfe der Fahrer, dass sie angepasst zu fahren haben. Und man müsste immer und überall befürchten, dass man erwischt wird, sollte man dies nicht tun. An Letzterem mangelt es ja leider, und darum klappt das mit Ersterem nicht.
Mehr Bürokratie und Hürden helfen dabei aber nicht.