Ich kenne nur Drive-by-Gerichte. Allerdings gilt das Bestrafen von Falschparkern durch Behandlung der Fahrzeugseite mittels Schraubenzieherklinge oder Schlüssel als Selbstjustiz.
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Nö, du hast ja
(feindliches)grün.Edit: Feindlich nicht. Ist eher gespiegeltes Linksabbiegen, §9 Abs. 3 S. 1 StVO unterscheidet nicht nach links und rechts.
Die Fahrradampel hängt aber selten dämlich und gehört nach vorne an die Haltelinie.
Also wenn ich an diese irrsinnige Konstruktion geraten würde, dann würde ich davon ausgehen, dass ich als Linksabbieger links von dem unterbrochenen Breitstrich, der nach links in die Kurve geht, bleiben muss. Denn der Pfeil auf dem Boden zeigt doch "sofort links ab" und nicht "erst nochmal geradeaus und dann erst links ab". Für mich ist anhand der Fahrbahnmarkierungen nicht erkennbar, dass ich rechts vom entgegenkommenden Radverkehr bleiben soll. Da führt nix hin.
-
Danke. Ich könnte schwören, dass ich den Haken gesetzt hatte, weil mir nach dem Fehlschlag durch den Kopf ging: "Ist Betreff denn was anderes als der Name des Threads?".
-
Mal eine technische Frage: bin ich zu blöd, habe ich falsche Erwartungen an die Forensoftware, oder ist das ein Bug, kein Feature:
Ich hadere immer wieder mit dem Aufsuchen bestimmter Threads. Da gibt es doch einen mit "Unfälle mit Radfahrern" im Titel.
Also gebe ich das in die Suchmaske ein. Das hier bekomme ich angezeigt:
ZitatSuchergebnisse 1-20 von insgesamt 219 für „Unfälle mit Radfahrern“. Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: Unfälle mit Radfahrern
Ich würde jetzt erwarten, dass der gesuchte Thread (er heißt "Hamburg - Unfälle mit Radfahrern", wie ich hinterher festgestellt habe, gant vorne auftaucht.
Fehlanzeige. Lauter andere Threads mit "Unfälle" im Fließtext.
Dann habe ich "Unfälle mit Radfahrern" mit Anführungszeichen eingegeben. Der gesuchte Thread taucht an fünfter Stelle auf. Warum nicht an erster?
Wo muss ich suchen, was muss ich eingeben, wenn ich nach Begriffen aus dem Titel eines Threads (und nur danach) suchen will?
-
https://www.mopo.de/hamburg/polize…echtet-38371068
ZitatEin Autofahrer hatte hier eine Radfahrerin angefahren und schwer verletzt. Danach flüchtete er.
ZitatDer Wagen habe ersten Angaben zufolge wohl einige geparkte Autos ausweichen wollen – und dabei mit dem rechten Außenspiegel das Rad der 66-Jährigen umgerissen.
ZitatDas Auto des Unfallverursachers, vermutlich ein Volvo, flüchtete.
-
Zwar nicht Parteiprogramm, aber eine umfassende Zusammenstellung von Positionen, Entwicklungen und Perspektiven zur Verkehrspolitik, und heute bei mir frisch angekommen*:
https://www.oekom.de/buch/linksverkehr-9783962383046
https://www.oekom.de/_files_media/t…83962383046.pdf
Aus dem Inhaltsverzeichnis:ZitatFUSS UND FAHRRAD
Fuß und Fahrrad vor! ..................................................................................100
Fahrradrevolution .......................................................................................102
Isabell Eberlein
Fahrradlust und Straßenfrust01 ..................................................................106
Doroteja Jakovic
Fahrradlust und Straßenfrust02 ..................................................................107
Karl-Heinz Ludewig
Per Pedes für alle – preiswert, aber nicht umsonst.................................110
Stefan Lieb
Die Macht des Verkehrsrechts brechen....................................................112
* ich gehöre zu den Gastautoren.
-
OK, hast gewonnen. Wir werden von keinem echten Wissenschaftler regiert. Ist ja nur ne Frau. Oder warum findest Du das Geschlecht so hervorhebungswert?
Du hast damit angefangen, indem Du schriebst:
ZitatWir werden gerade von einem Wissenschaftler regiert
Wen meintest Du? Herrn Lauterbach? Herrn Drosten? Frau Merkel ist kein Mann, also auch kein Wissenschaftler.
Komm jetzt bitte nicht mit dem bürgerlichen Konstrukt aus dem 19. Jahrhundert namens "generisches Maskulinum" - das wurde erst eingeführt, als Frauen stärker/erstmals in bis dahin (fast) nur von Männern ausgeübte Berufe "eindrangen".
Wohin die sprachlichen maskulinistischen Fehlleistungen führen, sieht man am heutigen Beitrag im Spiegel:
ZitatDie Hansestadt Hamburg will mehrere seiner strengen Coronamaßnahmen lockern
"Die Stadt ... seiner" ...
-
von einer Pfarrerstochter
-
Bin mal wieder überrascht und fühle mich verarscht. Ich suche ja gerade einen Impftermin in Berlin.
Erste Anlaufstelle: Die Webseite zur Online-Terminbuchung. Ist alles restlos ausgebucht.
Tja, kann man wohl nichts machen.
Dann ruft ein Bekannter an: ich soll mal bei der Impfhotline anrufen.
Dort automatische Ansage: "Wir sind ganz schön überlastet! Bitte buchen Sie Ihren Termin online!"
Habe ich ignoriert und mich durchstellen lassen.
Ergebnis: Termin vereinbart in 4 Wochen.
Versteht jemand, warum die an der Hotline mehr Termine zur Verfügung haben als online?
getrennte Kontingente?
-
Gestern gab es wohl auch Kontrollen. ▷ POL-STD: Polizei, Landkreis und Verkehrswacht unterwegs und Kontrollieren und beraten ... | Presseportal
Also auch bei Autos wurden Mängel wie Nichtbenutzung von Radwegen festgestellt? Interessant ...
-
Die Polizei hat bestimmt schon mal von diesem Farradaischen Käfig (oder so ähnlich - ich weiß, wie sich das schreibt) gehört - nämlich: sitzt man in einer Blechkiste, kann einem nix passieren. Und das kommt dann dabei heraus.
(Messen die die 1,50 wirklich von Reifen zu Reifen?)
-
Theologie ist ganz zweifelsfrei eine Wissenschaft.
Selbst Agnostiker werden dem zustimmen.
Man muss wohl schon ein sehr kämpferischer Atheist sein, um anzuzweifeln, dass Theologie eine Wissenschaft ist.
Duden: "wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten [christlichen] Religion, ihrer Offenbarung, Überlieferung und Geschichte; Glaubenslehre"
Darin ist schon der logische Widerspruch enthalten: "... als wahr vorausgesetzten ... Religion". Diese Lehre setzt also Glauben voraus; sie schließt Hinterfragen aus - also den Dreh- und Angelpunkt jeder Wissenschaft.
Man kann ja gerne den katholischen oder evangelischen oder spaghettimonsterischen Glauben studieren - so wie man in der Ethnologie auch die Vorstellungswelt anderer Völker studiert, aber mal Butter bei die Fische: in welchem Seminar, in welchem Semester befasst man sich denn im Theologiestudium damit, dass die ganze Götterei nur entstanden ist, weil die Menschen sich Blitz und Donner und Überschwemmungen nicht erklären konnten, und dass irgendwann aus der Wahr- und Vorhersagerei ein lukrativer Geschäftszweig entstanden ist, dessen größte Leistung die Selbsterhaltung der eigenen Organisation ist? Gibt es dafür einen Schein, gibt es Credits - oder wird man dann exmatrikuliert?
-
Kann man sich das neue Bild auch angucken, ohne bei Fakebook Mitglied zu sein?
-
Aus der Mopo:
"Als der Fahrer des Sprinters zum Überholen ansetzte" ... - keine Ahnung, wie weit das "Ansetzen" schon gediehen war. Wenn man mit "möglicherweise" im Artikel daherkommt, könnte man ja mehrere Möglichkeiten berücksichtigen.
-
Und hier:
https://www.mopo.de/im-norden/schl…inters-38348804
ZitatAls der Fahrer des Sprinters zum Überholen ansetzte, kam es zu dem Unfall.
Der 26-jährige Motorradfahrer hatte den Sprinter möglicherweise übersehen und krachte mit etwa 100 km/h in den Lieferwagen.
Da steht nicht:
Der Sprinter-Fahrer hatte möglicherweise den überholenden Motorradfahrer übersehen.
Oder gar:
Der Sprinter-Fahrer war möglicherweise ausgeschert, ohne auf den überholenden Motorradfahrer zu achten.
-
-
Und wieder sind es die Radfahrer, deren Verhalten ge(maß)regelt werden soll, nicht die Typen hinterm Steuer ...
-
Ba-Wü-Grüne und Klimaschutz??? Ohauaha! Diesel-Kretsche, Stuttgart21, ...
-
Erstwahl und Zweitwahl. Die Idee gefällt mir.
https://de.wikipedia.org/wiki/Übertragbare_Einzelstimmgebung
Gibt es zum Beispiel in Irland.
-
Aha, also: Es sind Kraftfahrstraßen. Aber da die Einschränkung auf Kfz mit mind. 60 km/h nicht notwendig ist (innerorts!), sperrt man Radfahrer per Separatschild aus.
Heißt: man darf da nicht nur reiten, sondern auch mit dem Trecker und dem S-Pedelec fahren. Richtig?
Komisch, dass der Krohnstiegtunnel anders beschildert ist ...