Nu ja, ich bin etwas älteren Datums. Ich habe also auch noch Zeiten erlebt, in denen man mit einem DKW 3/6 durch die Gegend tuckerte, BMW einerseits Barockengel und andererseits Isettas auf der Straße hatte, VW mit Käfer (und 411) übersetzt wurde.
Dann kamen Ford Capri, Opel GT und Golf GTI, ach ja, und das Auto mit gleich zwei Filmen zum liefergelegten Image mit Fuchsschwanz. Die blieben aber mehr oder minder Exoten zwischen Fiesta und Granada, Kadett und Omega, Polo und Passat.
Aber ihr Marken-Image deutlich verändert haben die Bayern mit ihren 02ern, aus denen die 3er entstanden, und eben die Auto Union / Audi, die zwar vorher schon die Rennsemmel Prinz TT und den RO 80 von NSU ins Portfolio übernommen hatten, aber nach den ersten betulichen Audi 50 (der Vater/ältere Bruder des Polo), Audi 60 und Audi 100, die auf den Häkelklorollenbesitzer abzielten, auf "Vorsprung durch Technik" umsattelten.
Die zielten bewusst auf eine Klientel, für die Tempolimits "pro Achse" galten. Da könnte man sagen, da haben sich Klientel und Markenimage gefunden.
Disclaimer: Der Autor hat auch schon mal Audi und BMW bewegt. Als Leihwagen (bestellt war Golf).