Da steht nicht: "Sie dürfen an einem Bus, der an einer Haltestelle steht, nicht vorbeifahren". Wenn der Bus 3 Minuten vor Plan da ankommt, steht der da 3 Minuten. Und falls 10 Leute ein Einzelticket kaufen wollen, steht der auch solange, bis alle das Ticket haben. Also wird man vorbeifahren, mit ausreichend Abstand und im Schritttempo.
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Oder man wartet kurz bis der Bus losgefahren ist.
Drei Minuten? Fünf Minuten?
-
Auswertung des Fahrradclubs ADFC: Immer wieder schwere Unfälle durch RechtsabbiegerDer gefährlichste Moment für Radfahrer: wenn an Abzweigungen ohne Ampel Autos oder Lastwagen abbiegen. Ein Unfallexperte rät Bikern, vor solchen…www.spiegel.de
Ich würde ja eher sagen: "immer wieder schwere Unfälle durch Radwege", also "Geradeausspur liegt rechts von der Rechtsabbiegespur".
Und der Tipp, "langsam vorbeizufahren", ist einfach nur Panne. Sobald ein Radfahrer rechts abbremst, geht der abbiegewillige Kfz-Führer meist davon aus, dass der Radler anhält, und zieht sein Abbiegen erst recht durch. Malte hat dazu früher einiges gepostet, Kieler Straße und so. Außerdem hilft das nix gegen Abbiegen, die von links hinten kommen und überhaupt nicht gucken.
-
Weil, da wird die Fahrbahn unsicherer? Weil Lastenrad?
Interessante These, imho haben Lastenradl wegen Trägheit und Gewicht auf einem
sowieso nicht zu suchen.Weil das Lastenrad sehr wahrscheinlich nicht in die Kategorie "schnelles Radfahren" fällt und weil auch Menschen, die lieber auf einem phantastisch breiten und glatten Asphaltweg quer durch die Felder fahren wollen, das Recht haben, von Schikanen verschont zu bleiben.
-
Das hilft aber der Mama oder dem Papa im Lastenrad mit Kid nix.
-
Fahrradstadt Hamburg:
Radweg sorgt für gefährliche Situationen – mitten auf der Veloroute (M+)Der Beitrag Radweg sorgt für gefährliche Situationen – mitten auf der Veloroute erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten. In den letzten Jahren wurdewww.mopo.de -
Wie ist das mit den Bußgeldern bei Vorsatz?
-
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5582362
Immer diese renitenten Busfahrer... hätte doch nur mal kurz lenken müssen, stattdessen beharrt er auf sein Recht...
ZitatAuch der Aufforderung der Polizisten, dem Bus Platz zu machen, kam der 56-Jährige nicht nach. Um die bereits bestehende 35-minütige Verzögerung im Fahrplan nicht weiter zu vergrößern, setzte schließlich der Busfahrer zurück und der Autofahrer konnte seine Fahrt fortsetzen.
Das heißt also: Polizei war vor Ort und hat den Autofahrer gewähren lassen? Keiner ist ins Auto gestiegen und hat die Karre zur Seite gefahren?
-
Netz feiert Bundesliga-Stürmer: Drei Tore – und dann mit dem Rad heimNach seinem Dreierpack im Bundesliga-Auftaktspiel gegen den FSV Mainz 05 wird Union-Stürmer Kevin Behrens im Netz gefeiert. Grund dafür waren nicht etwawww.mopo.deExterner Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zitat
„Wie bodenständig kann man bitte sein?“, fragt ein Fan unter dem Post. Kleines Manko: Familienpapa Behrens trägt auf dem geposteten Bild keinen Helm. „Au weia, keinen Helm auf“, heißt es dazu in den Kommentaren.
Das Manko ist ja wohl: er radelt entgegen der Fahrtrichtung und dann noch halb auf dem Gehweg ...

-
-
F sagt: "Weise bitte darauf hin, dass Dein Fahrzeug tote Winkel hat."
D sagt: "Wenn Dein Lkw tote Winkel hat, darfst Du ihn nicht bewegen."
Ils sont fous ces français.
-
So spielen die ja schon

Na dann passt es ja.

-
Dann wäre eine Antwort: "Wenn ihr so spielt wie ihr mit den Radfahrern umgeht, dann steigt ihr bis in die Kreisliga C ab."
-
https://www.vorfahrt-vernunft.de/die-herausforderung/parkflaechen/
Parkraumschutzgebiet 😂 es wird auch immer schwerer Satire und Realität zu unterscheiden. Aber das ist hier ist wohl ernst gemeint
Sagen wir mal so: die wenden sich doch sicherlich gegen Freizeitverkehr, für den man den Pkw statt des Fahrrades oder den ÖPNV nimmt. Denn wenn diese überflüssigen Fahrten wegfallen würden, hätten die Handwerker freie Fahrbahn und viele freie Parkplätze.
Oder?

-
wir haben vor und während der Veranstaltung darauf aufmerksam gemacht, dass das Parken auf dem Fahrradweg nicht zulässig ist.
Ich wüsste ja zu gerne, wie man "vor" und wie man "während der Veranstaltung" darauf aufmerksam gemacht hat, dass es da eine entsprechende Regel in der StVO gibt.
Waren Mitarbeiter/Mitglieder vor Ort, die jeden beim Einparken darauf angesprochen haben? Hatte man eine Anzeige in der Tagespresse geschaltet? Ist man mit Lautsprecherdurchsagen aus dem Vereinsmobil herumgecruist?
Hat man über den Stadionlautsprecher durchgesagt "Schiri, wir wissen, wo Dein Auto steht"?
Ich kann mich an Fußballspiele im Amateurbereich erinnern, bei denen tatsächlich Lautsprecheransagen gemacht wurden: "Der Fahrer des Wagens LB - XX 9999 wird gebeten, sein Auto wegzufahren." Sonst wurde abgeschleppt.
ZitatMehr kann von unserer Seite nicht getan werden.
Nein?
-
Klimawandel-Leugner und Fossil-Lobbyist Bareiß will eine Helmpflicht für Radfahrer. Besser wird's heute nicht mehr.
Die AfD ist auf seiner Seite, na klar! Umgekehrt gilt das vermutlich in vielen Fragen ebenfalls.
Das ist noch nicht alles:
ZitatThomas Bareiß fragte offenbar bei Firma nach Beatmungsgeräten für Aserbaidschan
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß (CDU) hat im Auftrag Aserbaidschans bei einem deutschen Hersteller den Stand einer Lieferung von rund 150 Beatmungsgeräten abgefragt. Dieser soll sich dem Redaktionsnetzwerk Deutschland zufolge gedrängt gefühlt haben, Aserbaidschan bevorzugt zu beliefern. Diese Absicht bestreitet Bareiß.
-
Fordert einfach von den zuständigen Behörden, dass diese Radwegblockierer nach derselben Skala bestraft werden wie Fahrbahnblockierer mit Klebstoff an den Fingern.
Stehen da Blauschilder? Na dann fröhliches Abschleppen

-
Immer mehr Unfälle: Unionspolitiker spricht sich für Helmpflicht für Radfahrer ausZuletzt stiegen die Unfälle von Radfahrern – sollten sie also einen Helm tragen müssen, um schwere Unfälle einzudämmen? Ein CDU-Verkehrspolitiker kann sich das…www.spiegel.de
-
Zitat
Das System besteht aus einem versenkbaren Poller und einer unscheinbaren Stele am Fahrbahnrand.
Ah, diese Kreuzung aus Obelisk und "2001"-Monolith? Sehr unscheinbar ...
-
Social Design Award: Wie ein Parkplatzbesetzer Städte lebenswerter machtGerhard Wollnitz stellte ein Wägelchen in eine Parkbucht und schenkte Nachbarn in seiner Stadt einen Ort der Begegnung. Eine preiswürdige Idee. Haben auch Sie…www.spiegel.de