Stolperfalle für ein- und aussteigende Fahrgäste, lebensgefährlich für Radfahrer.
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Wo fängt eigentlich der "gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr" an? Bei Dickschiffen, die den halben Radstreifen blockieren?
Das hier sind übrigens die Maße eines "Bulli"-Konkurrenten von anno dunnemals:
Gesamtlänge 4600 mm
Gesamtbreite 1835 mm
Gesamthöhe 2060 mmZitatDas gesamte Mobiliar ist lediglich mit Flügelmuttern am Wagen befestigt und läßt sich im Handumdrehen ausbauen.Wer also geschäftlich einen großen, wendigen, wirtschaftlichen Transporter braucht und am Wochenende und im Urlaub Erholung beim Campen sucht, schlägt mit dem Wohnmobil Fiat 238 zwei Fliegen mit einer Klappe.
Vernünftiger und billiger geht's wirklich nicht mehr!
-
Der 15 km lange Tunnel in Tirol ist viergleisig (also eigentlich: Graben durchs Maisfeld gezogen, Gleise rein, Betondecke drüber, Maisacker wieder drauf). Und es gibt ein Brandschutzkonzept.
In den zu engen Tunneln des Stuttgart21-Projektes würde sowas eine Katastrophe werden.
-
Ich habe mal eben die Funktion "Feedback" genutzt und einen redaktionellen Fehler gemeldet.
-
Zitat
Ob der Rollator über einen Sitz verfügte und warum sich die Frau auf den Gehweg setzte, teilte die Polizei nicht mit.
What the f... soll das denn heißen? Darf man sich nicht mehr ungestraft auf dem Gehweg aufhalten?
Ganz anders hier:
ZitatEine 56 Jahre alte Autofahrerin habe ihren unmittelbar neben der Seniorin auf dem Gehweg stehenden Wagen ausparken wollen.
Warum die Autofahrerin ihren Wagen auf dem Gehweg geparkt hatte und warum sie nicht darauf achtete, wer oder was sich daneben, davor oder dahinter befand - dies zu erörtern, hat wohl die Professionalität der Polizei überstiegen.
-
Ich finde diese Demonstration der Fanfreundschaft zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der Sport-Union aus Völklingen auch immer wieder erfrischend. Manche davon bestellen auch noch "Acht Cola, Acht Bier" in Kurzform ...
-
Bei der Tour de France hat man das auf den Champs-Élysées durch Absperrgitter gelöst - zwei Reihen mit Abstand, und zwischen diesen Reihen pendelt ein Motorradfahrer. Klar, man hat mehr Breite, und das Stück ist kurz.
Was mich auch verwundert: zu lesen "die deutschen Behörden konnten das Rennen nicht beenden". Äh - hat die Polizei keine Rechte mehr, nur weil jemand in den USA eine Veranstaltung auf deutschen Straßen durchführt? Bei Demos oder Konzerten sind die nicht so zimperlich. Was wäre passiert, wenn die jeden Fahrer, der Zeuge des Unfalls wurde, rausgezogen und sofort vernommen hätten?
-
Eben darum setzt man hier inzwischen überall Fahrradständer hin, wo die Autofahrer nicht von alleine drauf kommen, dass sie da nicht parken sollen.
Das sollte man dann offensiv vermarkten! Jeder Fahrradbügel schafft zwei Parkplätze! Also "Bezirk schafft 80 neue Parkplätze", wenn 40 Bügel aufgestellt werden. Okay, meinetwegen "72 neue Parkplätze", weil 8 alte (illegale) Autoplätze wegfallen
-
Auch wenn mir das Abzocke Genöle bis hin zu Vandalismus gegen Blitzgeräte ja sehr auf den Senkel geht, wäre ich gespannt wie es weitergeht.
Wenn sonst häufig „kein öffentliches Interesse“ besteht, wenn mal wieder jemand gefährdet wird, aber ein Mittelfinger gegen ein Blitzgerät wird umgehend verfolgt 😂 genau mein Humor zu richtigen Prioritäten 🤷🏻♂️
Quod licet iovi, non licet bovi.
-
https://www.otz.de/regionen/jena/…d238549943.html
KFZ-Rechtsabbieger <> Fahrrad geradeaus
KFZ <> Person auf Fahrbahn
KFZ-Linksabbieger <> Moped geradeaus
Tja. 2x passiv, 1x aktiv. unabhängig vom Fahrzeug.
Oder ist da doch mehr als Unvermögen dabei, aktiv- von passiv-Formulierungen unterscheiden zu können?
Wenn ich korrigieren darf: 2x reflexiv mit der verletzten Person als handelnder Person; 1x passiv, sodass klar wird, dass eine äußere Ursache für die Verletzung verantwortlich ist.
-
Ich persönlich empfinde übrigens Blauschilder an völlig unzumutbaren und viel zu schmalen Radwegen bzw. auf der linken Straßenseite als metallenen Stinkefinger, den mir die Behörden zeigen. Und nun? Bekomme ich auch 5.000 Euro für jede dieser Beleidigungen?
-
Radwege zu schmal?
Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, hält generell wenig von einem Tempolimit auf dem Radweg. "Bevor wir komplexe Regelungen erlassen, sollten Radwege so breit gemacht werden, wie es geht", sagt er.
Äh, ja. Wie breit sind nochmal die Spuren auf der Fahrbahn?
-
VwV-StVO gerechte Begründung, warum der Radweg nicht benutzungspflichtig ist:
„Grandiose Fehlplanung“ bremst Radweg bei neuer Berufsschule in Weilheim, Merkur
Wo verläuft da eigentlich der Gehweg? Müssen Autofahrer, die vom Parkplatz kommen, nicht den Fußgängern Vorrang gewähren?
-
Feuerwehr muss Brand in Bonn mit Gartenschlauch bekämpfen
Na so ein Glück, dass es nur ein Falschparker war, der sein Grundrecht auf "Überall parken" gewissenhaft ausübt, und kein "Klimachaot", sonst gäbs erstmal ne Hausdurchsuchung und Präventivhaft.
Und eine Ermittlung wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen alle Mitglieder seiner Familie, seinen Kegelclub, ...
-
Anwohner dokumentiert ordnungswidrigkeiten des nicht-ruhenden Verkehrs:
Einfahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung
... ist aber zu blöd, vernünftige Anzeigen draus zu klöppeln:
1200 Anzeigen in 3 Jahren - aber er lernt es nicht?
Oder wie lest ihr den Artikel?
Ist ja irre. Da wird in Bayern Leuten der Prozess gemacht mit dem Vorwurf, sie hätten qua Nummernschildfoto "personenbezogene Daten" verarbeitet, und hier verlangt die Polizei: "vollständiger Name und Anschrift des Beklagten sowie eindeutige Beweisfotos, aus denen Kennzeichen und Tatvorwurf" hervorgehen?
Wie soll man denn jemanden anzeigen, der einen fast umgefahren hat, aber weiterbraust?
-
Aber wehe, man will in Bahn und Radverkehr investieren: "Das kostet Geld, und wir können doch diese Schulden nicht unseren Kindern hinterlassen!"
-
Ja, man darf doch nicht Radfahren.
Gibt es eigentlich für Autofahrer verbotene Straßen, an denen man kein
oder
aufgestellt hat, sondern an einem Baum oder einem Mast oder einer Hauswand am Rand in 36-Punkt-Schrift "Autofahren verboten" hingeschrieben hat?
-
Zitat
Aber wer so nah an der Saale arbeitet, muss mit dem Schlimmsten rechnen.
Jau. Gut erkannt.
-
Heute ist der 74. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes. Ich habe kein gutes Gefühl.
Razzia gegen Letzte Generation: Anwaltsverein kritisiert Ermittlungen scharf (rnd.de)
Zitat»ja grundgesetz ja grundgesetz ja grundgesetz
sie berufen sich hier pausenlos aufs grundgesetz
sagen sie mal sind sie eigentlich kommunist«
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da schau her, auch mal was bei uns passiert mit Rentnern:
Ein Auftaktsatz, den man so in der Presse noch so gut wie nie gesehen hat:
ZitatEinen Radfahrer zu Fall gebracht hat am Montagnachmittag eine 79 Jahre alte Pkw-Lenkerin.
Aktivsatz.
Unfallverursacherin = Subjekt. (nicht das Auto)
Der Normalsatz wäre ja gewesen "Radfahrer verletzte sich bei Kollision mit Auto".