Stimmt schon. Aber die Option mal eben 2 km rückwärts zu fahren, um die Beschilderung zu überprüfen, bevor die Situation aufgelöst wird, hatte er eben auch nicht.
Ob er sich auf eine Abklärung vor Ort über Google Maps o.ä. wohl eingelassen hätte?
Hat sich dann so verhalten wie die meisten anderen Verkehrsteilnehmer, die man auf Fehlverhalten anspricht. Menschlich, aber nicht unbedingt professionell.
In einer idealen Welt würde er jetzt persönlich zurückmailen, sorry, hab's überprüft, lag verkehrt, nächstes Mal bin ich schlauer.
Alter Witz:
Streit zwischen Bürger und Vertreter der Obrigkeit. Bürger: "Aber nehmen Sie doch Vernunft an!" - "Ich bin Beamter, ich darf nichts annehmen!"