Auf Englisch, über einen Versuch einen Superhighway für Fahrräder wieder abzuschaffen.
Oh, weitgehend verdecktes Lobbying mit falschen Tatsachenbehauptungen ... bei einem anderen Thema erleben wir das gerade in Hamburg, wo jemand neben drei Punkthochhäuser (die mal unter der Voraussetzung genehmigt wurden, dass eine entsprechend große Fläche nebenan nicht bebaut wird) noch mal ein paar Mehrgeschosser setzen will. Eine Bürgerinitiative (https://www.sos-muehlenkampkanal.de) wehrt sich dagegen und hat das Profitmodell der Bauherrin offengelegt. Nun ist Bürgerentscheid. Da tauchen plötzlich eine Website und Plakate auf, die für die Bebauung werben und auf denen Leute der Initiative als »Egoisten« bezeichnet werden (https://www.dorotheenstrasse.hamburg). Unten kleingedruckt die Quelle der Propaganda: Robert Vogel GmbH & Co KG, also die Bauherrin höchstselbst. Hamburgern muss man nichts Weiteres sagen, für alle anderen: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Vogel_(Politiker)
Dass eine Firma, die Profit machen will, ihre Gegner mit dem Begriff »Egoisten« diffamiert, hat schon was.
Ob der vor zehn Jahren verstorbene Firmengründer das gutgeheißen hätte, wage ich zu bezweifeln. http://www.spiegel.de/wirtschaft/die…r-a-155618.html