Oha!
Erstens: was ist für Dich "teuer"?
99 Euro für Auto/Motorrad plus eine Person im Liegewagen?
144 Euro für Auto/Motorrad plus komplettes Abteil im Liegewagen - also bis zu fünf Personen?
Das waren die "ab ..." Preise im Sommer 2013. Da wurde Berlin-München täglich gefahren.
Zweitens: Bis 18 Uhr arbeiten und am Folgetag morgens um 11 in Kärnten oder in Südtirol sein. Versuch das mal auf der Autobahn. Nicht alle gehören zur Spezies "Wir fahren durch bis morgen früh und schmeißen uns ein paar Pillen rein". Das macht kein Motorradfahrer, kein Bentley-Fahrer, und ansonsten findest Du auf einem Autozug alles zwischen Fiat 500 und Mercedes 500.
Vor einigen Jahren hat Sylt übrigens darum gebettelt, wieder Autozüge aus dem Ruhrgebiet zu bekommen.
Drittens: Lörrach ist nicht Ausland.
Viertens: ICE 699 fährt um 18:16 in Hamburg-Altona ab, fährt nach Berlin, steht dort 23 Minuten am Hbf und 5 Minuten am Südkreuz, macht in Leipzig Kopf (6 Minuten), hält 8 Minuten in Erfurt, zuckelt nach Frankfurt, wo er am Hbf und am Flughafen gleich zweimal Kopf macht (je 6 Minuten), fährt nach Stuttgart, macht dort wieder Kopf (19 Minuten) und erreicht München um 7:31. Es handelt sich um die Kombination von drei Zügen: a) der vertaktete ICE Hamburg-Leipzig; b) Nacht-Zubringer Berlin-Leipzig-Fraport als Ersatz für den früheren DB Nachtzug, c) Nacht-Zubringer Fraport-Stuttgart-München als Ersatz für den früheren DB Nachtzug; bei b) und c) sind die Funktionen "Spätpendler", also Leipzig-Erfurt, und "Frühpendler", also Stuttgart-Ulm-Augsburg-München, mit eingeschlossen.