Notruf über 110: Bald ist die Ortung des Anrufers in Deutschland möglich
Wer in Not die 110 wählt, konnte bisher teils nicht genau geortet werden. Das soll sich nun ändern.
www.swr.de
und wer sich unberechtigt auf der Fahrbahn befindet, der darf weggehupt oder überfahren werden - oder wie?
Wer bei grünem Fußgängersignal losgegangen ist, befindet sich IMMER zu Recht auf der Fahrbahn. Auch als Pirat mit Holzbein und Arthrose am anderen Bein und mit Eisenkugel an Kette dran, und mit 3m in der Minute darf man bei grün die Fahrbahn betreten und weitergehen.
Deshalb verstehe ich immer noch nicht den Zweck des Ganzen. Okay, man weiß im Zweifelfall, dass Oma mit Rollator nach irgendeiner Vorgaberäumzeit schon vor 2 Sekunden hätte das rettende Ufer erreichen müssen. Und dann 🤷🏻♂️
Hmh, ob sich so eine Technik übertragen ließe in andere Anwendungsfelder
Nee, dann lieber sowas hier
Uupsi…
Ein Glück, nicht bekifft.
Da stehen ja schon ein paar Scooter herum. Dann könnte man dort und an der Bushaltestelle ja zwei Bike-Sharing-Stationen errichten. Die letzte Meile sind in dem Falle dann wirklich die letzten Meter
Der selbe Artikel ohne Paywall:
Man erkennt es nicht so gut, aber bei uns kann man sogar im Wartehäuschen "auf dem Radweg sitzen".
Kommt man doch… oh …🤷🏻♂️
Interessant: Für den dramatischen Einstieg ist das Pferd noch Geschöpf und letztlich Opfer des Unfalls, am Ende entsteht für mich eher der Eindruck, dass es dann doch relativ nüchtern in den Sachschaden hineingerechnet wird.
Dürfte daran liegen, dass der Einstieg wohl vom Artikelschreiber ist, während unterhalb des Bildes nahezu 1:1 die Polizeimeldung 🤷🏻♂️
Hier wurden Autos verletzt, jetzt hört der Spaß auf!
Ob ich nun die Hoffnung haben darf, dass die mediale Berichterstattung ein klein wenig Werbung für sein Hobby macht?
Wenn es nur eine kommunale Institution gäbe, die sich hauptberuflich darum kümmern könnte und so denjenigen beim Fröhnen seines Hobbys entlasten und zurückdrängen könnte... und nein, es ist nicht der Datenschutzbeauftragte gemeint