Radfahrer stürzt über Hund - Gericht sieht Schuld beim Radler
Nach einem Zusammenstoß mit einem Hund will ein Radfahrer Schadensersatz. Warum das Gericht das ablehnt.
www.wochenblatt-dlv.de
ZitatSeitdem bekam die Kantinen-Fachkraft schon fünf Bescheide zu je 55 Euro aufgebrummt.
ZitatHeim und viele weitere Anwohner forderten auf der BA-Sitzung, dass die Stadt das Gehwegparken mit einem Schild in ihrer Gegend ausdrücklich erlaubt. „Sonst heißt es: jeden Tag 55 Euro“, sagt Heim.
Was ich mich bei sowas immer frage: Warum setzt da kein Lerneffekt ein?
So ein Postbike hab ich auch schon mal in Schrittgeschwindigkeit den Berg hochfahren sehen, während der Postler im Damensitz auf dem Sattel saß.
"Katastrophe", "Desaster", . „Alle Schüler, die aus Richtung Wedau mit dem Fahrrad kommen, müssen auf der Straße fahren, und das in einem Zeitalter, wo Fahrradfahrer als störend angesehen werden“
Und mein Lieblingstitelbildformat: Eine Ansammlung besorgter Bürger.
Dabei ist das vom Untergrund her jetzt wahrscheinlich Duisburgs bester Rad(weg)fahrstreifen.
Da haftet das Amt dann aber nicht, denn von absteigen und schieben war nicht die Rede.
ZitatMotorkraft geht vor Muskelkraft.
Und ich dachte, ich wäre alt.
Hauptsache, das Pack treibt sich nicht auf der Straße rum.
Falls du dir das antun willst: https://www.facebook.com/share/p/1BTQZ7dvXC/
,*facepalm*
Wir haben dort also einen Weg, der nur von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden darf und auf dem man gleichzeitig nur reiten darf. Das geht nicht.
Das Straßenverkehrsamt hat meine Anfrage diesbezüglich nie beantwortet, also fahre ich dort sicherheitshalber immer auf der Fahrbahn.
"Was glauben Sie wohl, was passiert, wenn wir hier auf der Straße parken. Dann hupen alle".
Lerne: Fußgänger mit Hupen ausstatten.
Ick kenn's offiziell nur mit 2 Schildern.
Halte ich auch für fraglich.