Warum sollte man das nicht so regeln können, dass bestimmte Fahrräder nur über Vereine erworben werden können, bzw. die Vereinsmitgliedschaft und die Genehmigung durch den Verein Voraussetzung ist?
Willst du Sportvereine verpflichten, als Fahrradhändler tätig zu werden?
Radsportler zwingen, in Vereine einzutreten, um sich ein Fahrrad ohne Sicherheitsausstattung zu kaufen, wo sie doch auch einfach eins mit kaufen können und diese dann abmontieren?
Und die UCI (Union Cycliste Internationale) arbeitet auch noch genau entgegegesetzt: Räder, die im Wettkampf eingesetzt werden, müssen laut deren Regeln im freien Handel verfügbar sein, um zugelassen zu werden.
Wie ist das eigentlich bei PKW geregelt? Kann ich zum Beispiel einen Formel1-Rennwagen ganz normal als Privatmensch kaufen? Ich habe es noch nie versucht.
Du kannst auch einen (demilitarisierten) Panzer kaufen. Damit bekommst du vermutlich sogar eher eine Straßenzulassung als mit einem Formel 1-Wagen