Und es ist auch wichtig, die oft sehr scheinheiligen Sicherheits-Versprechen der Autoproduzenten aufzudecken, deshalb hatte ich darauf hingewiesen, dass Volvo sich damit brüstet, dass vier HD-Kameras beim Einparken helfen und das Auto mit Assistenz-Systemen ausgestattet ist. Und auch die möglichen Gefahren einer Automatikschaltung ist kein Tabuthema in diesem Zusammenhang.
Bitte hör auf über Sachen zu philosophieren, von denen du offensichtlich wirklich nichts verstehst oder bei denen dein Informationsstand 40 Jahre zurück datiert.
Assistenz-Systeme sind wie der Name schon sagt, immer nur eine Unterstützung für den menschlichen Fahrer, übernehmen aber nicht die vollständige Kontrolle über ein Fahrzeug nur weil ihnen gerade danach ist. Die vier HD-Kameras machen nicht mehr, als ein Bild des Umfelds ins Sichtfeld des Fahrers zu projizieren und wenn die menschliche Komponente meint, dass sie danach nicht gucken muss, kann Volvo auch nichts dafür.
Und bei sowas wie "Gefahren einer Automatikschaltung" weiß man eigentlich gar nicht, was man noch sagen soll, außer vielleicht, dass ein Kraftfahrzeug eine Maschine ist, dessen Grundprinzip man halt beherrschen sollte. Ansonsten ist die Technik bei deinen geliebten Bussen und auch beim DAF die gleiche: Werden Kraftquelle und Getriebe durch Einkuppeln verbunden, setzt sich das Gefährt in Bewegung und da ist es allen Fahrzeugen herzlich egal, ob das Einkuppeln vom Fahrer bewusst oder versehentlich eingeleitet wurde.
Im von dir selbst verlinkten RTL-Artikel steht übrigens:
"Der Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover ermittelt nun gegen die Eltern wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall."
Für mich legt das menschliches Versagen als Unfallursache nahe und nicht ein technisches Problem.