man lässt sich 3 Wochen Zeit, antwortet aber immerhin.
Und es wird nicht besser....
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr [...],
[Begründung der verspäteten Anwort, der Leiter ist verhindert. Daher...] ... bat er mich, Ihnen nochmal ein Antwort zukommen zu lassen.
Ich möchte Ihnen dies gern unter folgenden Aspekten beantworten - Problem, Grundsatz und Schutzwürdigung.
PROBLEM:
Privatpersonen und private Unternehmen handeln nicht hoheitlich, sondern im eigenen Interesse bzw. auch zur Gewinnerzielungsabsicht.
Dieses Verhalten ist bei Mitarbeitern der Verkehrsüberwachung nicht gegeben und liegt auch nicht vor.
GRUNDSATZ:
Vom Grundsatz her, wird jeder Verkehrsteilnehmer belästigt und/oder be- bzw. gehindert sich im öffentlichen Verkehr frei zu bewegen.
Die Regeln/Vorschriften der StVO dienen primär der Unfallverhütung und nicht der Sanktionierung.
SCHUTZWÜRDIGUNG:
Die StVO enthält nur sehr wenige schutzwürdige Vorschriften für Private.
Eine ist das unerlaubte/unberechtigte Beparken vor und von Grundstückszufahrten.
Ein weiteres Beispiel hierfür ist die ungerechtfertigte Benutzung eines personenbezogenen Parkplatzes; wie bei Schwerbehinderten.
Demnach sind wir auch angehalten, nur solche 'erklärbaren' Ordnungswidrigkeiten von Privatpersonen aufzunehmen und zu verfolgen.
Und nicht zuletzt dient diese Vorgehensweise auch dem Selbstschutz des privaten Anzeigenerstatters.
Denn in heutigen Zeiten ist leider auch im Verkehrswesen die Gewaltbereitschaft gestiegen.
Ich wünsche noch eine schöne Woche und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Und das ist so der Punkt, wo ich einfach nur noch mit dem Kopf schüttele und mir gerade nichts freundliches mehr einfällt, was über "äh - nein?" hinausgeht.
Selbst ein "sagen Sie doch einfach, dass Sie keine Lust haben Anzeigen zu bearbeiten, bei denen möglicherweise am Ende des Jahres jemand fragt, warum der Anteil der Privatanzeigen bei sagenhaften 30% liegt"
Bah...
Ich überlege, ob ich das dann einfach wie die Abschleppgruppe in Berlin eskalieren lasse.
Problem ist aber: die meisten Falschparker auf meinen Wegen sind die berühmten "nur kurz!"-Parker. Und das wird dann einfach ausgesessen. Da ruf ich dann an - und man kommt bewusst erst 40min später. Aber andererseits hatte Berlin auch diese Probleme und die habens hinbekommen.