Sinnvoll wäre es gerade, den privaten Verkehr so weit es geht einzuschränken. Da das niemand freiwillig macht, wäre eine Lenkung über Geld genau richtig.
Und zusätzlich Autos mit großen Hubraum und/oder viel PS, hohes Gewicht, mehr zu besteuern.
Dann an Leute, die teilweise- oder ganz vom Staat leben, die Bezüge sofort erhöhen, für Härtefälle von Geringverdienern "unbürokratische" Zahlungen, alle anderen nach Höhe der Einkommensteuer abnehmend bis zu einem Grenzwert Energie-Geld, ab einem Haushaltseinkommen von 60.000€/a pro Person nix mehr.
Der Weg zur Arbeit ist m.W. über die Pendlerpauschale geregelt, private Ausflüge etc. zu subventionieren halte ich für Käse. Bevor es überhaupt irgendeinen Rabatt fürs Autofahren gibt, würde ich fordern, dass der "durchschnittliche Besetzungsgrad" von Kfzs auf mind. 3 angewachsen ist. Und für SUVs sowieso gar nix.