Beiträge von Pepschmier
-
-
Warum fragt hier niemand, ob der LKW-Fahrer beim Rückwärtsfahren einen Einweiser hatte?
Weil uns Spitzenprädatoren, die ihre Moralphilosophie ohnehin nur als Maske tragen, das nicht interessiert? Wen das Schicksal des Mädchens und seiner Familie ernsthaft berührt, der fährt längst nicht mehr Auto. Meine Meinung.
-
-
Auf jeden Fall! Vor allem, weil der Link gerade immer noch funktioniert, nachdem das Problem längst bekannt ist.
Keine Sorge, die "potentiellen Betrüger" (Presse) sind ohnehin Schmarotzer, die nicht mit dem Auto fahren. Also keine ernstzunehmenden Verkehrsteilnehmer, die unermüdlich für den Untergang des Planeten und die Aufrechterhaltung der Wirtschaft kämpfen. Auf Bayerisch: Studenten/Rentner/Arbeitslosen-Gschwerl.
-
Am besten gefällt mir "schwarzer BMW". Gehört zu meinem Lieblingsklientel der Ahnungslosen und Bekloppten. Innen auf nen Knopf drücken und außen machts "Tuuut". Aber nur, solang das Fenster zu ist.
Sorry, das musste mal raus...
-
Immer diese Radfahrer: Erst kommen sie urplötzlich angerast, lassen sich auch noch die Vorfahrt nehmen und fahren dann den Autos in die Seite.
Winsen: Radfahrer fährt Pkw in die Seite - Winsen (kreiszeitung-wochenblatt.de)
Die Polizei fährt VW? Ich dachte, das sind überführte Verbrecher?
-
Als weiterer positiver Effekt der Umweltspuren konnte inzwischen eine Verdoppelung des Radverkehrs gemessen werden
Quiiieeek:
ZitatBereits 2017 hat die Staatsregierung versprochen, den bayernweiten Radverkehrsanteil bis 2025 von 10 auf 20 % zu verdoppeln. Bis jetzt ist der Radverkehrsanteil allerdings nur um circa einen Prozentpunkt auf 11 % gestiegen.
https://www.gruene-gilching.de/2022/07/31/vol…rn-in-gilching/
Komisch. Woran liegt das nur
-
Landsberg: Radfahrer stürzt wegen Autofahrer - dieser flüchtetGleich zwei Radunfälle meldet die Polizei Landsberg. Sie sucht jetzt nach einem unbekannten Autofahrer, der sich aus dem Staub macht.www.augsburger-allgemeine.de
-
Top
Polizei fährt Radfahrerin in Schwetzingen an – Frau stirbt am UnfallortEine alte Dame ist mit dem Fahrrad in Schwetzingen unterwegs, als sie von einem Polizeiauto erfasst wird. Die Frau stirbt noch am Unfallort.bnn.de -
Leute! Ein aufgemalter Strich ist nur ein aufgemalter Strich, sonst nichts.
Ein Strich ist ein Strich ist ein Strich.
Rose is a rose is a rose is a rose - Wikipediaen.wikipedia.orgLasst euch doch bitte nicht verarschen.
-
Ich befürchte, es wird nicht viel ändern, wenn statt Automobilität in der Form von großen, schweren Verbrennerautos eine Automobilität mit kleinen Elektroautos oder Velozipeden mit elektrischer Tretunterstützung tritt.
Wenn ich auf die Idee komme, mit dem Auto statt mit dem Fahrrad zu fahren, guck ich mir das hier an und die Entscheidung fällt nicht schwer
-
Wir sind m.E. auf einem Nebenschauplatz gelandet. Das Problem sind die Millionen, die ohne Probleme aufs Auto verzichten könnten, aber nicht wollen und auch keinerlei Anreiz dafür haben. All diejenigen, die unter "Auto" generell einen 5-Sitzer verstehen und verächtlich auf Leichtfahrzeuge herabblicken. Und diejenigen, die überzeugt sind, ein Recht darauf zu haben, allein in einem solchen "Auto" ungestört zu fahren.
All diejenigen, die noch nie reflektiert haben, dass sie 95% (BEV) bzw. 98% (Verbrenner) der eingesetzten Energie lediglich dafür aufwenden, das Gefährt hin und her zu bewegen und es als normal empfinden, für 20 km Entfernung 10 kWh Energie zu verbraten.
Und das Ganze kommt daher, dass Wissing, und wie sie alle heißen, dazu gehören und eine öffentliche, rationale Diskussion bzgl. der Notwendigkeit, der Folgen und des Schadens des MIV überhaupt nicht stattfindet.
Apropos Wissing: Kommt von dem noch was, oder wars das jetzt mit "Sektorgrenzen" und "Klimaschutzsofortmaßnahmen"? Typisch. Es passiert nix. Alles beim Alten.
-
Der Streifen gegenüber, also rechts von den parkenden Autos, ist m.W. als "reiner Radweg"
ausgeschildert, einer der wenigen, die es im ganzen LK FFB gibt. Wenn ein Beifahrer die Tür aufreißt, wars das.
Dreimal darf man raten, wo die ganzen Autoabsteller langlatschen...
-
Jedwede Dogmatik in der Frage lehne ich ab: Egal ob es in die eine Richtung geht, Fahrradverkehr dürfe nur auf abgetrennten Wegen abseits vom sonstigen Fahrzeugverkehr stattfinden. Noch wenn es in die andere Richtung geht: Außerhalb der Fahrbahnen, die vom Fahrzeugverkehr benutzt werden dürfen, darf es keine gesonderte Verkehrswege für Fahrradfahrer*innen oder gemeinsam vom Fußverkehr und Radverkehr genutzte Verkehrsflächen geben.
Da steckt aber - zumindest für mich - noch mehr dahinter als reine Dogmatik. MIV in der heutigen Form muss raus aus Städten und Dörfern, so oder so, und zwar schnellstens. Wer Sonderwege als ausreichend für den Fahrradverkehr bezeichnet, torpediert dieses Ziel massiv, fördert implizit die Aufrechterhaltung der gegenwärtigen Platzaufteilung und spricht dem Status Quo das Wort.
Massive Einschränkungen für den MIV innerorts und dafür Platz ohne Ende für Fahrräder auf der Fahrbahn, wie soll es denn anders gehen?
-
Das nennt man To-End-Verschlüsselung
-
Das war günstig. Nach der Wende wurden dann viele Kurvenradien z.T. mehrfach angepasst, um höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
Kann mich erinnern, dass nach der "Wende" angeblich viele Alleen abgeholzt wurden. Lt. ADAC waren die Bäume "tödliche Fallen" für die ehemaligen Trabbifahrer, die jetzt mit ihren neuen deutschen Premiumlimousinen mal "richtig" fahren wollten.
https://assets.adac.de/image/upload/v1597412202/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/baumunfaelle-adac-sp_ml3asv.pdf
-
Man glaubt es nicht. Besser: ICH glaube nicht, dass das normal ist.
-
Das ist doch klar . Es müssen Autofahrer geschützt werden, wegen eines Radfahrers den Fuß vom Gaspedal nehmen zu müssen.
Ja, aber einen von denen soweit zur Weißglut zu bringen, das entnervt öffentlich zugeben zu müssen, wäre mir eine teuflische Freude.
-
Die einzige Bestie, die ich hier kenne, ist ein Yeti.
Neulich soll in einer Besprechung des Landkreises mein Name zusammen mit den Worten "renitenter Querulant" gefallen sein. Ich fühle mich geehrt.
Dann frag doch bei https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/ mal nach, wovor genau da geschützt werden muss. Wird im Artikel mit keinem Wort erwähnt. Sag einfach, die bayerischen Gebirgsschützen haben gefragt, ob es da im Landkreis Stade Wolpertinger gibt und angeboten, sie zu erledigen. Für ein zünftiges Freibier.
-
Zitat
schützen [...] die Radfahrer und Fußgänger jetzt deutlich besser. [Wovor?]
...aber die gewonnene Sicherheit sei allen wichtig gewesen.
Yeti Als Ortsfremder gehe ich jetzt mal davon aus, dass es bei Euch Bestien, Trolle, Drachen, etc. gibt, die alles jagen und fressen, was sich auf der Fahrbahn bewegt. Schließlich wird nicht erwähnt, vor wem oder was da geschützt werden muss?
Hat man denn so eine Bestie schon mal erlegt? Gibts ein Foto davon? Gruselig.
Aber was machen denn nur die armen Autofahrer? Die sind den Kreaturen weiterhin hilflos ausgeliefert? Im Namen des ADAC beschwere ich mich, dass Autofahrer mal wieder total benachteiligt werden.