Den Krieg kann man nicht beenden solange eine Seite abstreitet, das es einen Krieg gibt.
Beiträge von mkossmann
-
-
ich frage sie dann, wie sie eine mehrspurige Hauptstraße queren:
Fahren sie schonmal auf die erste Spur, wenn sie als einzige frei kurz ist? Oder warten sie, bis alle frei sind?
Überraschenderweise kommt keiner auf die Idee, dass es in Ordnung wäre, die erste Spur schonmal zu blockieren.
Das gibt es auch. Bring einem aber derzeit noch einen Auftritt in einem Dashcam-Videokanal ein.
-
-
In den vergangegen Tagen habe ich bei Zugriffsversuchen auf das Forum vor 7:00 MET immer wieder Gateway Timeout Fehler (504) von nginx erhalten. Später am Tag gab es dann keine Probleme mehr. Bekanntes Problem ?
-
Die Dinger heißen Schutzstreifen weil sie Autofahrer davor schützen sollen, das Radfahrer so weit links fahren, das sie nicht mehr bei Gegenverkehr überholt werden können.
-
Wahrscheinlich einer von Alfs Lieblingsspeisen
der ist auch lustigDurchschnittskreislohne
Radführung, RWP kommt dann erst später
Furtmarkierung trotzdem 205er
Bis auf den "Durchschnittskreislohne" gibt es da keinen 360° Radweg, sondern Radfahrer werden gezwungen entgegen der Kreisverkehrsrichtung zu fahren. Was das Unfallrisiko für Radfahrer sicher nicht senkt
Dass Medien und Polizeidirektionen immer ohne jede Rücksicht auf die jeweiligen Fahrleistungen auf den PDLX herumreiten, hat vor allem damit zu tun, dass beide Institutionen gerne mit negativen Schlagzeilen operieren.
Allerdings trauen sie sich dann doch nicht zu melden, das bei Unfällen mir PKW-Beteiligung zu über 80% auch ein PKW-Fahrer der Verursacher ist.
-
Das dürfte für die chinesische Führung sehr beruhigend sein. Denn Sanktionen gegen China sind für den Westen noch viel teurer und Taiwan für den Westen unbedeutender.
Politisch vielleicht, wirtschaftlich ist Taiwan für den Westen aber viel wichtiger als die Ukraine ( z.B. TMSC )
-
Bei Radverkehrsanlagen gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen objektiver Sicherheit und subjektiven Sicherheitsgefühl.
-
Schade, worum ging es da?
Dramatisches Video: Wellen zerbrechen Frontscheibe von Hamburger Passagier-FähreVideos, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen meterhohe Sturm-Wellen auf der Elbe in Hamburg. In einem Clip ist zu sehen, wie Wellen die Scheibe einer…www.stern.de -
Ist ein Schutzstreifen eine Radverkehrsführung, auf der ich das kombinierte Lichtsignal eines parallel verlaufenden Angebotsradweges beachten muss oder die Fahrbahnampel?
Die Interpretation des Schutzstreifens als Radverkehrsführung ist für die Kommune billiger. Denn wenn die Fahrbahnampel gelten sollte, müsste die Ampelschaltung beim "Bau" des Schutzstreifens an die im Vergleich zum MIV längeren Räumzeiten für Fahrräder angepasst werden. Die Kombiampel ist ohnehin auf die noch längeren Räumzeiten von Fußgängern ausgelegt.
-
Insofern möchte ich glatt behaupten: Hier kann ich als Radling auch bei rotem Licht weiterfahren — oder?
Eher nein. Solange auf dieser Straßen/Brückenseite kein im Foto nicht zu sehendes Blauschild steht musst du dich dort irgendwie auf die andere Brückenseite beamen um die dortige Benutzungspflicht zu beachten.
-
Der Politiker der "schlanker Staat"-Partei FDP vergisst dabei offensichtlich, das mehr Kontrollen auch mehr Personal(-Kosten) erforden. Und zwar beim Staat, da diese Kontrollen als hoheitliche Aufgabe anzusehen sind.
-
So sollte freilich ein Kreisel nicht benutzt werden. Die drei fuhren aus dem einen Teil der Oberen Lagerstraße entgegen der Kreisel-Fahrtrichtung in den rechtwinklig abgewinkelten anderen Teil der Oberen Lagerstraße und ersparten sich so die Kreisel-Dreiviertel-Umrundung.
Geisterfahren auf Radwegen um Kreisel wird aber auch öfters durch "sparsame" Verkehrtplaner erzwungen. Indem der benutzungspflichtige Radweg nicht für die vollen 360° des Kreisels gebaut wird. Sondern ein Sektor fehlt.
-
-
Skateboarder sind da gefährlicher : https://www.welt.de/vermischtes/ar…rankenhaus.html
-
Die einzig richtige Variante wäre hier, überhaupt keine Beschilderung aufzustellen.
Die Absicht ist aber offensichtlich das in Blickrichtung keine KFZ in die Straße einfahren Und dazu braucht man das
. Aber auch nicht mehr.
-
Kann der zeitliche Ablauf de Beschilderung so sein: Bis 2020 Beschilderungsvariante
mit Zusatzschild KFZ frei.
Irgendwann 2021 dann die Variante mit
. Erst behelfsweise, wie im Bild von Ullie, dann "endgültig" wie im Bild der HAZ.
Eventuell gleichzeitig mit dem Ausweisen der Straße als Einbahnstraße entgegen der Blickrichtung.
Mueck: Deswegen meine ich: nur
ist die einzig richtige Variante.
-
wäre nur richtig, wenn von der anderen Seite für KFZ freigegeben ist. Sonst ist
das richtige.
Wenn da nicht auch
ohne zusätzliche Freigabe für KFZ wäre. Das ersetzt doch beide Varianten.
-
Mapillary hat Bilder aus 2017, 2019 und 2020 die die Beschilderungsvariante mit Zusatzschild KFZ frei zeigen.
-
Bleibt die ungelöste Frage: Warum ist die Autofahrerin nicht einfach stehengeblieben, als "die Kinder leider nicht auf den Verkehr geachtet hätten."
Langjährige Führerscheinbesitzerin ? Da vergisst man §3 (2a) STVO mal eben.