ZitatKlar und alle Radfahrer*innen sollen das ebenfalls sofort erkennen, dass der bestehende Radweg keiner ist.
Warum besteht er denn dann, der "bestehende Radweg"?
Es gibt viel Radwege, die keine sind in dem Sinne, dass sie nicht den dafür festgelegten Anforderungen entsprechen
Dann sollte der "Radweg eben nicht benutzungspflichtig sein, wenn er nicht den Anforderungen entspricht.
So einfach ist das eigentlich.
ZitatUnd diese Radwege sind manchmal zum Teil sehr beliebt bei Radfahrer*innen aus unterschiedlichen Gründen.
Ich halte es für keine kluge Strategie, in einem solchen Fall davon zu sprechen, dass das Irre ist.
Und ein ausgeschilderter Radweg ist zunächst mal für die allermeisten Menschen und Radfahrer*innen ein Radweg. Wenn dieser Radweg dann benutzt wird, dann ist das kein Gehwegradeln. Genau dieser Eindruck wird jedoch erweckt mit dieser Formulierung:
Da es genug Radler gibt die auch dann auf Gehwegen radln, wenn diese nicht als für Radler in irgendeiner Weise ausgeschildert oder sonst wie markiert sind, ist das eine komische These.
Es gibt Generationen von Radlern, die damit aufgewachsen sind, alles zu machen, nur nicht auf der Straße zu fahren. Und die muss man einfach runterschupsen, sonst geht das noch 40 Jahre so weiter mit dem Gehwegradln.