Beiträge von Autogenix

    ja, Twitter mag da nicht die richtige Plattform sein.

    Vorhersagen kann wohl gerade niemand außer Putin, was er wirklich vorhat. Gibt aber genug deutlich seriösere Beobachter und Presse, die nicht sehr weit weg sind von Herrn Hensel.

    Na ja, in den nächsten 2-4 Wochen werden wir es wohl wissen.

    Wer sagt, das es Gewicht hat? Könnte ich nicht erkennen, äußern darf er sich wohl trotzdem.

    Es ist eine kaum zu übersehende Tatsache, das Russland entweder vortäuscht, oder tatsächlich mehrere 10.000 Mann an Truppe und entsprechendes Gerät an der ukrainischen Grenze zusammenzieht, dabei fleißig sehr deutlich droht die Ukraine zu besetzen.

    Ich warte eigentlich nur drauf, das Deutschland so blöd ist, Nordstream 2 in Betrieb nehmen zu lassen.

    Manchen Eltern wäre es ja tatsächlich noch unangenehm, wenn ihre Kinder einen Schaden verursachen und der Geschädigte auf dem Schaden sitzen bleibt, weil keine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegt. In dem Fall sollten werdende Eltern über einen Wechsel der Haftpflicht nachdenken.

    Ja, haben wir auch gemacht als Nachwuchs kam. Hab ich aber nicht übers Herz gebracht, das dem Gehwegparker auf die Nase zu binden, als Micha mit dem Laufrad-Lenker die hintere Tür erwischt hat, nachdem er am Zaun hängen geblieben ist beim durchwurschteln.

    Ist der Fußgänger durch die Luft geschleudert worden oder warum drückt der so auf die Tränendrüse?

    Irgendwie liest sich das ziemlich lächerlich.

    Meine Kinder waren schon mit 2 auf dem Laufrad ordentliche Rentnerschrecks, da musste man immer wieder bremsend eingreifen.

    Man weiß ja nicht, wie rüstig der Fußgänger*innen war. Schätze so ein älteres Semester oder eine eher unfitte Person kann von einem 5Jährigen schon ordentlich abgeräumt werden. In dem Alter waren meine schon in der Regel >>15km/h unterwegs. Viel zu schnell für den Gehweg. Sind da schon oft auf kleineren Straßen auf der Fahrbahn gefahren.

    Ich schrieb doch Schwurblern und Rechtsextremen. Beides wird es immer geben und beides hat es vor Corona schon gegeben.

    Mal abgesehen davon, das es da durchaus Schnittmengen gibt, was ja nicht schlecht ist, die Schwurbler-Szene ist vielfältig, weiß ich, hab so etwas in der buckligen Verwandtschaft. Da gibs schon von Naturmedizin und/über Globuli, ohne Fleisch, ohne Fette, nur Fleisch, nur Körner, mal extrem Umwelt, dann nie ohne Auto, ....

    Der "Esoteriker"-Kreis in diesem Land ist nicht unbedeutend. Wie man an der letzten Wahl sehen kann, so lange ist die ja nicht her, sinds <15%, die trotz oder wegen Corona Rechts oder Schwurbel-Parteien gewählt haben. Und davon gehen ja nicht alle auf die Straße, sondern offensichtlich bis zu 5%. Wobei das deutlich weniger sein kann, weil da einige offensichtlich recht reisefreudig sind.

    In Frankreich sind schon die Rechten mit gut 25% vertreten gewesen 2019, wie und wo sich da die Wissenschaft-Leugner versammeln oder die Gelbwesten, hab ich keine Ahnung.

    Ich habe auch gar nicht geschrieben, in den Nachbarländern ist es besser, sondern das Gegenteil. Aber trotzdem sind es immer noch demokratische Staaten.

    Insofern ist es in diesem Land noch relativ gut und man sollte die Sache demokratisch-sportlich nehmen.

    So ist das, insofern sollte man gut überlegen, ob eine Demokratie nicht auch mit 5% Schwurblern (und Rechtsextremen) auf der Straße leben kann. Hat sie bis jetzt auch Problemlos und wir haben Nachbarländer, da sind es deutlich mehr. Geht auch.

    Wichtig wäre wohl eher, das die bestehenden Gesetze durchgesetzt werden, bevor man wieder neue schafft. Ich war schon über Stunden eingekesselt, bin erkennungsdienstlich erfasst worden, ...., und das alles bei ganz "normalen" Demos, gut, nicht nur, ohne das irgend welche Gesetze von den Demonstranten verletzt worden wären.

    Es gibt ausreichend Pfeile im Köcher des Staates, wenn er denn wollte, Momentan liegts doch eher an Unlust und am Personal.

    Hmm, ich glaube der Impfpflicht-Zug ist bei Corona schon lange abgefahren. Zum einen hat sich auch ohne diese ein fester Kern von 5-10% gebildet, die sich auch mit Pflicht nicht impfen lassen werden. Und wie soll man mit den Leuten umgehen?

    Zum anderen, bis die wirklich kommt, sind die anderen schon alle geimpft und ist das Virus hoffentlich endemisch.

    Was mir mehr Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass momentan Länder wie Niederlande und Schweiz ähnlich viele positiv Fälle haben wie wir hier.

    Und vergleichbar große Nachbarländer wie Frankreich/GB/Spanien gerade etwa doppelt so viele Positiv-Fälle am Tag haben, als wir jemals gemessen haben.

    Und zu dem Zeitpunkt hieß es, unsere Labore laufen schon auf 120%. Wir werden also in absehbarer Zeit sehr wahrscheinlich völlig an die Grenzen unserer Diagnostik kommen, wenn die Positivrate beim testen nicht deutlich nach oben geht.

    Na, das Gehwegparken machen die Autofahrer, toleriert wirds vom Ordungsamt.

    Östlich sieht halt nichts nach Fahrradinfrastruktur aus. War vielleicht vor deiner Zeit, aber westliche Landsberger, wie auch Cerveteriestraße waren früher, also bis vor etwa 6 Jahren, beidseitige Pflichtradlwege. Das Herr Fiedler damals auch meinen Vorschlag, die Landsberger zu entbläuen eingegangen ist, wundert mich noch heute. Das muss auch am Ordnungsamt vorbei passiert sein.

    Dann fahre ich halt lieber zumindest bis Kaiser-Ludwig-Straße auf der Fahrbahn der Staatsstraße . Das wird ein Spaß! Machst Du Fotos? Und bringe bitte Deine Ersthelferausrüstung mit!

    Genau das mache ich eigentlich immer, bis zur K-L-Straße auf der Fahrbahn. Heimwärts dort auch wieder drauf, zumindest wenn es verkehrstechnisch passt.

    Bis auf seltene Huper ist da eigentlich noch nix passiert, mit einer Ausnahme: ein Polizist in Zivil hat mich mal mit meinem Sohn angepöpelt und mit Anzeige gedroht. Das hat er aber schon auf der Landsberger vor dem Friedhofparkplatz begonnen.

    Wusste ganz genau Bescheid über die Verkehrsregeln! [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10]

    Zunächst mal: Definiere bitte "Bummelradler"!

    I

    Bummelradler sind für mich Leute zwischen Schrittgeschwindigkeit und deutlich unter 20.

    Wenn ich nach München fahre, ist das eindeutig zu langsam, da kann ich ja gleich reinjoggen. Ziel ist da eher ein 25er Schnitt.

    Aber natürlich nicht auf mehr oder weniger gemeinsamen Verkehrsflächen wie deinem Beispiel oben. Da kann man doch guten Gewissens nicht deutlich über 20km/h fahren, schon gar nicht bei Bushaltestellen.

    Die meisten Vielradler sind hier eher in deinem Bereich E-Bike unterwegs, auch in München. Und im Pulk benehmen sich die Leute wie im Auto, eher schlimmer. Da wird gedrängelt, rechts auf dem Gehweg überholt, Handzeichen sind selten. Ist ja auch kein Wunder, die Radwege sind in der Regel viel zu schmal und eng.
    Zum Überholen fahr ich normalerweise auf die Fahrbahn und meistens bleib ich dann da auch.

    Ist die Farbe von Verkehrsschildern denn frei wählbar, von weißem Grund auf gelben Grund?

    Ein kurzer Blick auf ein Satelliten -Bild zeigt Markierungen an Kreuzungen die auf der östlichen Seite der B51 auf einen Radweg hindeuten, der Breite nach kanns aber eigentlich kein Zweirichtungs-Radweg sein. Beim Radhaus, wo ja eins der Schilder stehen soll, sind auch westlich eindeutig Breitstrich-Markierungen an der Kreuzung.

    Das Problem mit den Grundstücksausfahrten und Kreuzungen würde sich wohl am einfachsten lösen lassen mit Farhbahnradln.

    Gerade gelesen.

    Als Johnson-Geimpfter mit 2. mRNA-Impfung würde ich wohl nicht ohne Test nach Österreich einreisen dürfen, und auch hier in Deutschland zählt die 2. Impfung offensichtlich nicht als Booster. Das ist jetzt noch egal, aber wenn sich die Regeln mal ändern in 1G, werden viel J&J-Geimpfte da eine Zeitlang in die Röhre schauen dürfen müssen.

    Mal abgesehen davon, dass es solche Impfaktionen bei uns gibt, sogar im Landkreis, ein Beispiel:

    bei der Feuerwehr, andere

    Dein Arbeitgeber muss Dich übrigens seit dem 10. September zur Impfung freistellen, davor, wie bei allem ärztlichen, wenn Du außerhalb der Arbeitszeit keine Termin bekommen konntest. Was wohl nicht ganz unplausibel ist, bei der Terminvergabe der Impfzentren.

    Verstehe ihn auch nicht, für den AG ist es doch von Vorteil, wenn der AN geimpft ist. Alleine wegen dem ganzen Verwaltungsgerümpel, Testerei, Risikominimierung, ....

    Das original vom BMAS

    Dabei frage ich überhaupt nichts datenschutzrelevantes ab: Ich schreibe eine Anzeige mit einem Kennzeichen und einem Zeitpunkt und möchte später wissen, ob die Behörde ein Bußgeldverfahren eingeleitet hat. Ich möchte keine Personalien und auch keine Informationen, ob gezahlt wurde. Nur ob die Behörde tätig geworden ist

    Dafür, wenn sie es denn bearbeiten, bekommt der Angezeigte in der Regel deinen Namen und Adresse frei Haus geliefert, mit dem Anhörungsbogen.