Ich habe rein prinzipiell nichts gegen MOIA, Taxen, Mietwagen-mit-Fahrer und andere Dienstleister für Individualfahrten. Es kann immer mal wieder einen guten Grund geben, so eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Z. B. die Fahrt ins Krankenhaus, wenn ein Fuß in Gips ist. Oder wenn der ÖPNV auf einer Verbindung komplett inakzeptabel ist und andere Verkehrsmittel nicht realistisch sind.
Mit MOIA-Fahrern bin ich als Radfahrer bisher nicht aneinandergeraten, im Gegensatz z. B. zu Taxifahrern. Keine Ahnung woran das liegt.
Dass Rollifahrer von MOIA ausgeschlossen sind finde ich natürlich nicht gut, aber dagegen mögen die Interessensverbände auf dem Rechtsweg vorgehen, oder ggfs. politisch.
Was ich mich bei MOIA frage ist, ob die einigermaßen kostendeckend arbeiten. Ich vermute nämlich, dass die riesige Verluste einfahren und das ganze nur ein Instrument ist, um letztlich den MIV auf Kosten vom ÖPNV zu stärken.
Hinweis zu der fotografierten Ausstiegsstelle: In zweihundert bis vierhundert Meter Entfernung befinden sich mehrere Stadtbahnhaltestellen und Omnibushaltestellen mit mehreren Linienangeboten!
Du weißt nicht, wo die Fahrgäste herkamen bzw. wo sie hinwollten. Vielleicht fuhr MOIA hier nur die letzten zwei Kilometer und den Rest sind die Leute mit der Bahn gefahren?