Ich fragte danach, was anders sei. Du schreibst, der Aggressor Deutschland wurde auf eigenem Boden militärisch besiegt. Ich halte es für ausgeschlossen, dass der heutige Aggressor, der die Ukraine angegriffen hat, nämlich Russland, auf eigenem Boden militärisch besiegt wird.
Und genau das ist der Unterschied.
Wir wollen Russland nicht auf deren eigenem Boden militärisch besiegen, weil sie Atommacht sind. Also was bleibt uns noch an Optionen?
Wir können, wie du es forderst, kapitulieren. Ukraine gehört dann Russland. Und dann geht's weiter mit den nächsten Staaten. Und auch da würden wir kapitulieren. Dann folgen wir noch dem Vorschlag der Linkspartei und lösen die NATO auf. China wird sehen dass sich Krieg lohnt und macht dann in Taiwan und ggfs. anderen Ländern dasselbe. Preis: Zusammenbruch der "westlichen" Welt mit massiven Auswirkung auf unser alles Leben.
Oder wir unterstützen die Ukraine so gut es geht, ohne dass sich der Krieg weiter ausbreiten würde, mit dem Ziel dass sich die russische Armee in der Ukraine aufreibt und es innenpolitisch nicht mehr vertretbar wird, den Krieg weiterzuführen. Idealerweise stürzt die Putin-Regierung darüber und es brechen in Russland bessere Zeiten an. Preis: Tod und Zerstörung in der Ukraine. Zumindest die Infrastruktur lässt sich wieder aufbauen.
Und solltest du nun sagen wir sollten verhandeln, dann werd mal bitte konkret: Über was sollen wir verhandeln? Und warum sollte Putin kompromissbereit sein?
Verhandeln macht nur Sinn, wenn beide Seiten einen Vorteil dadurch erreichen.