Ich bin Samstagabend auf der Heidebahn von Hannover nach Hamburg unterwegs gewesen. Der Zug war wider erwarten nicht überfüllt, sondern nur "gut gefüllt". Ein paar Fahrräder hätten durchaus mitgekonnt. Das war allerdings schon nach der typischen Abreisezeit aus der Lüneburger Heide.
Zu Anhängern kenne ich noch den Fahrradbus Linie 835 in dem man Fahrräder z.B. vom Bahnhof Wunstorf zum Steinhuder Meer mitnehmen kann.
Schon ein komisches Gefühl, dass der Kontrolleur am Wochenende in der Hannoverschen Straßenbahn einfach so mein HVV-Ticket als (tatsächlich ja auch) gültige Fahrkarte erkannte.
Es ist schon richtig: Das Ticket entkompliziert ganz einfach die Tarifstrukturen. Einfach einsteigen und nicht mehr über Ringe, Ergänzungskarten oder die am Tag noch geplanten Fahrten nachdenken.
Hoffen wir mal dass mittelfristig sich etwas Ähnliches dauerhaft etabliert. Z.B. ein Abonnement für 60€ im Monat, für Sozialhilfeempfänger günstiger bzw. kostenlos. Quasi eine BahnCard 100 light.