Ein paar Eindrücke aus Hoek van Holland, wo ich beim Warten auf die Fähre ein wenig mit dem Faltrad umhergefahren bin. https://goo.gl/maps/Cg1qaqHieTNmWuD38
Neben der Fahrbahn meistens breite Zweirichtungs-Radwege, durch Grünstreifen von Fahrbahn oder Parkstreifen getrennt, Gehweg mit Bordsteinkante abgesetzt. https://goo.gl/maps/XqQdCjZWS98tH9aN7

Kreisverkehr: Zweirichtungs-Radweg wird nicht um den Kreisverkehr herum geführt. Autofahrer, die bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Fußgänger durchgehen lassen wollten, haben in der Regel vor der Radwegfurt gewartet. https://goo.gl/maps/CXCzbGWfrkUxwofh8

Schutzstreifen sind auch in NL zu schmal und führen durch die Dooringzone. https://goo.gl/maps/APok1sBfVowuisTP7

Ratespiel an Kreuzungen: Auf welcher Seite geht es anschließend mit dem Zweirichtungs-Radweg weiter? An der Furt ![Zeichen 205 [Zeichen 205]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-205.png)
https://goo.gl/maps/NdT9ALKQgih6CZy66

Getrennte Geh- und Radwege sind durch Bordsteinkante getrennt, auf der anderen Seite Schutzstreifen https://goo.gl/maps/QpoaX3KPzEjz1io7A

Die Radwege sind auch zwischen den Kreuzungen bei weitem nicht überall toll. Hier gibt es dazu Konflikte mit Fußgängern, die von der Parkanlage links zwischen den Büschen kommen und zum Gehweg auf der anderen Straßenseite wollen. Separation total: Links der Radverkehr, dann der Kfz-Verkehr und rechts die Fußgänger. https://goo.gl/maps/gVUbRs4ZzQdwBnmC8

Schutzstreifen auch außerorts https://goo.gl/maps/wpLWHgqt6nq48DtK7

Trennung Fußgänger und Radverkehr in einer Grünanlage https://goo.gl/maps/NSnu6FexyqpNiJkk6

Während meiner kleinen Spritztour war auf den Straßen wenig los. Im Großen und Ganzen habe ich die Autofahrer als rücksichtsvoll gegenüber Radfahrern empfunden. An Kreuzungen haben Autofahrer auf ihre Vorfahrt verzichtet und mich trotz
durchfahren lassen.
Auf dem schmalen Schutzstreifen wurde ich trotzdem von einem Linienbus knapp überholt. Völlig unnötig, weil kein Gegenverkehr kam. Vielleicht passte dem Busfahrer aber auch nicht, dass ich auf der linken Begrenzung des Schutzstreifens fuhr und nicht in der Dooringzone.
Es war mir ohne Ortskenntnis auch nicht überall sofort klar, wann man auf einem Einrichtungs-Radweg auf der rechten Straßenseite oder einem Zweirichtungsradweg auf der linken Straßenseite fahren musste.