Und vielleicht tue ich den Beamten damit total unrecht - aber hier in Jena interessiert sich die POL einen Sch... für irgendwas.
Da liegen ein auseinandergenommenes VZ und 3 Aufstellfüße verteilt über den Gehweg und du rufst die örtliche Polizei an - 1 Tag später steht das VZ in einem der Aufstellfüße, dafür mitten aufm Gehweg.
Kenne ich... Das Ding stand dort noch zwei Wochen, nachdem ich zum ersten Mal die Polizei informiert habe. Der Beamte, der meinen Hinweis aufgenommen hat, fand das sogar lustig, als ich ihm das Bild gezeigt habe.

Auf die Idee, in der Situation bei Rot weiter zu fahren, kommt man doch nur, wenn man in der Fahrradblase unterwegs ist 
Trotzdem müssen Behörden sowas natürlich schleunigst abstellen.
Da hast du wohl recht. Jeder außerhalb der Fahrradblase würde vermutlich auch bei meinem Beispiel denken, dass das überhaupt kein Problem darstellt, weil man das Hindernis einfach auf dem Gehweg umfahren kann. Oder den Pizzadienst, der nur mal kurz auf dem "Radweg" parkt und den Autotransporter, der auf dem Gehweg entladen wird und das Gebüsch, das bereits den halben "Radweg" überwuchert hat..
Ich reibe der Polizei das gerne unter die Nase, wie es mit der Benutzbarkeit benutzungspflichtiger "Radwege" bestellt ist. Einerseits interessiert es sie einen Scheixx, was auf den Wegen steht, parkt, herumliegt und wächst, aber andererseits wollen sie sich nicht einmal auf eine Diskussion darüber einlassen, dass so ein Mist gar nicht benutzbar ist.
Das Selbe gilt für solche Ampelgeschichten: Ständig liest man in den Stammtisch-Leserkommentaren, dass sich Radfahrer eh nie an die Verkehrsregeln halten, aber an solchen Stellen wird davon ausgegangen, dass man sich gar nicht an die Regeln hält, weil das nämlich ziemlich gefährlich werden könnte, wenn man es täte. Wo bitte ist das Problem, dort die Streuscheibe zu tauschen?
Viel mehr als die Frage, ob ich da lieber doch bei Fußgänger-rot warten würde, ärgert mich die Gleichgültigkeit, die einem als Radfahrer ständig entgegengebracht wird. Am Ende soll ich als Radfahrer als Sündenbock herhalten, weil ich immer öfter selbst entscheide, welche Verkehrsregeln ich beachte und welche Anordnungen ich als offenkundigen Unsinn ignoriere. Ich soll mich anhupen lassen, wenn ich auf der Fahrbahn fahre und an roten Fußgängerampeln warten. Am besten entschuldige ich mich immer bei allen, dass ich es überhaupt wage, Fahrrad zu fahren: Bei Fußgängern, bei Autofahrern, bei langsameren Radfahrern, bei E-Roller-Fahrern und am besten noch bei den Deichschafen, die sich erschrecken, wenn ich mit dem Rennrad vorbei fahre. 