In Norderstedt hatte es teilweise 10 cm, da wäre nur noch mit einem Fatbike ein Durchkommen gewesen ... Wo ich wohne (fast noch ländlich) kommt eh meist kein Winterdienst.
Die ökologischen Bedenken teile ich, aber ertappe mich auch fast dabei, Whataboutism zu betreiben: Wenn ich die Tonnen sehe, die auf den Straßen verteilt werden ... Wenn, dann nur auf Rad- und Fußwegen Salz, denn mit einem 2-Spurer ist es doch kein Problem zu fahren. Vorgestern bin ich mit meinem Einspurlastenrad unterwegs gewesen, war haarig, wenn auch lustig, gestern mit dem Dreispurer, das hat einfach nur Spaß gemacht und war sicherer als mit einem PKW.
Oder eben ein komplettes Salz-Verbot. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zahl der Unfälle (nach einer Weile) nicht steigen würde. So rasen manche wie die Bekloppten und kommen in Schwierigkeiten, wenn eine Stelle dann doch glatt ist. Wenn nur geräumt wird und abgestreut ohne Salz muss man halt angepasst fahren.
Die Radwege hier wurden zunächst vom Schnee befreit und dann moderat "gesalzen", sodass ein wirklich gutes Vorankommen möglich war und bei Minusgraden keine gefährliche Glätte entstand.
Nebenbemerkung: Warum die Discounter Massen an Salz verkaufen, obwohl man es privat gar nicht verwenden kann, zeigt ja auch die Einstellung vieler auf.