Absolut erträglich. Soll ich mal messen?
Beiträge von cubernaut
-
-
Zugegeben, es ist nicht mehr ganz HH, die Stadtgrenze liegt etwa 5 km entfernt.
Gestern lagen hier bis zu 10 cm Schnee, die Räumdienste kamen nicht hinterher.
Aber heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit (07.30) sah es dann so aus:
P. S.: Und ja: Separierte Radinfra kann toll sein.:An der Kreuzung habe ich eine eigene Ampel und nicht mit den Rechtsabbiegern zugleich grün (massenhaft LKW um diese Zeit).
-
Ernsthaft? Riemen gerissen?
-
Wie wäre es mit dem Merida Scultura 500?
Das Problem: Ich bin eben echt total unbeleckt, was Rennräder angeht. Gefahren (Runde um Block) bin ich das letzte Mal eines in den 90ern des letzten Jahrhunderts ...
-
Wow, danke euch für die zahlreichen wirklich hilfreichen Rückmeldungen!
Gerade die komplizierte Handhabung von Carbon geisterte mir auch durch den Kopf.
Zudem habe ich alle meine Räder fast ausnahmslos bei Händlern gekauft.
Nur einmal online, weil anderweitig nicht verfügbar.
Ich werde weiter suchen. Diese Phase macht ja ohnehin sehr viel Spaß!
Leicht soll es übrigens schon sein, denn ich habe ein BadBoy um die 10 kg. Also sollte das Rennrad deutlich darunter sein.
Seht mir bitte nach, wenn ich nicht just allen einzeln antworte, am Smartphone brauche ich dafür Jahre!
-
Und natürlich Fixie.
-
Liebe Leute,
seit ich denken kann, wollte ich ein Rennrad.
Nur kamen aus diversen Gründen immer andere Räder dazwischen.
Nun sehe ich beim Rumsurfen dieses Angebot:
https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-granfondo-…x0032532?size=1
Ich will ab und zu bei schönem Wetter von Norderstedt nach HH düsen, mal am WE kleinere Trainingsfahrten machen.
Alltagstauglichkeit ist egal, dafür habe ich meine 3 Lastenräder.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Carbon, die 105er-Gruppe hätte mir auch gereicht, also alles in allem ein bisschen too much? Aber das ist schon ein Schnäppchen, oder?
Eigentlich sind meine Räder fast ausnahmslos schwarz, aber das Rot mag ich.
Jemand Erfahrungen, Tipps, Hinweise?
Dankeschön!
P. S.: O. K., der Laden ...
-
Nur so als Ergänzung: Dass mein obiger Kommentar satirisch ist, muss nicht erwähnt werden, oder?
-
Na ja, is ja auch so kalt dieses Jahr. Von wegen Klimaerwärmung!
-
Wir reden einander vorbei.
-
Da irrst du dich leider: Rechtlich und begrifflich betrachtet sind Pedelecs, die nur durch die Eigenleistung des Fahrers überhaupt erst motorisiert fortbewegt werden können, Fahrräder.
E-Bikes dagegen können ohne Eigenleistung fortbewegt werden ("Gasgriff") und gelten nicht als Fahrräder. Daher finden auf sie auch andere rechtliche Bestimmungen Anwendung.
-
Du meinst also Pedelecs. E-Bikes sind nämlich keine Fahrräder.
-
Nur Rennräder im Fahrradbteil?! Ich kenne mich mit diesen nicht aus, aber kann es sein, dass es relativ hochwertige waren?
Oder hat man für den Film nur diese Fahrradgattung genommen, weil sich 7 bis 10 kg eben besser hochhieven lassen? -
Artikel in Spektrum zum Ausbau des Radverkehrs.
"Der Hovenring in Eindhoven" -
Diesen Teil unserer Gesetze finde ich schon seit jeher zum Brechen: Wenn man sich betrinkt, tut man das in der Regel absichtsvoll und sollte auch im Vollrausch für jedes Handeln voll verantwortlich sein!
-
Mmmh. Wieder einmal erschütternd, wie Erinnerungen täuschen können ...
-
Dort habe ich mir schon vor 20 Jahren "irgendeinen" Rambo-Weg gesucht. Hat sich an der Stelle bis auf die eigene Radampel nicht viel getan ...
-
Das war auch mein 1. Gedanke! Absolute Frechheit. Die Karte gebührt dem ach so sympathischen Polizisten und Schiedsrichter in Personalunion!
-
Eine "hohe Übersetzung" ist doch auch relativ: Was dem durchschnittlichen Radfahrer unmöglich ist zu treten, ist dem Fixiefahrer sein Hamsterrad, oder?
-
Und der Witz an der Sache war doch, aufzuzeigen, dass die Polizei einerseits dazu auffordert, 110 zu rufen, um E-Ladepunkte zu räumen und andererseits eine Verurteilung wegen missbräuchlichen Verwendens zu eigentlich ebendiesem Zwecke erfolgte.
Dass man hier mehr Hintergundinfo bräuchte, differenzierte Sachverhaltserörterung usw., um sich ein abschließendes Urteil zu bilden -- geschenkt. Aber dann wäre es eben auch keine Satire mehr ...