Dieser Vorschlag steht dort laut Artikel 14 Mal.
Beiträge von cubernaut
-
-
-
Vielen Dank!
Mein Bahn-erfahrener Kollege hat mir heute das Gleiche vorgeschlagen und dazu umgehend den richtigen Flyer aus seinem Dienstzimmer für mich herausgekramt.
-
Danke für den Tipp! Das Häkchen habe ich nicht gesehen. Falls das die default-Einstellung ist.
3 Stunden sind für mich mehr als akzeptabel!
-
Nächstes Mal gebe ich der Bahn eine Chance.
Schlau Meier Kurioserweise ist mein Samsung Galaxy Note 4 nicht mit der App kompatibel.
Kostenmäßig und von der Flexibilität (auch kurzfristige Buchung) in der Buchung ist der Flixbus konkurrenzlos und eigentlich auch recht komfortabel. Angeblich sei die CO2-Bilanz besser als mit der Bahn. Sagt Flexbus. Auf seiner Seite ...
-
Ich war 3 Tage in Berlin und bin drum und dran, das nächste Mal mit dem PKW zu fahren.
In B bin ich nur Leihrad gefahren. Soweit o. k., wenn man nicht darüber nachdenkt, dass die Tageskarte für den BVG 7, das Leihen eines Deezer-Rades 15 EUR kostet.
Hin und zurück mit Flixbus (mein 1. Mal).
Planmäßige Abfahrt 19.00.
Tatsächliche: 20.46, Ursache unbekannt.
Am Hbf HH gerade die U1 nach Norderstedt verpasst: weitere 17 Minuten warten. Leider Schienenersatzverkehr zwischen Ochsenzoll und Garstedt: insgesamt ca. 1 Stunde nach Norderstedt, statt einer 3/4.
Von Norderstedt-Mitte gleich noch 5 km mit dem Lastenrad (ohne Motor) nach Haus.
Fazit: Mit dem Auto wäre ich seit 3 Stunden zu Hause.
Nun aber sitze ich noch in der U1 und werde gegen 1.45 zu Hause sein.
Nun bin ich allein unterwegs. Diese Fahrt mit 4-jährigem Sohn und 6-jähriger Tochter?! Nicht freiwillig. Die Bahn lockte mit 1 Std. und 45 Minuten als Alternative: 81 Euro. Als ich die App genauer ansah, erkannte ich den roten Hinweis "Signalstörung". Dann vielleicht lieber doch nicht, nä.
Ich wollte eigentlich noch bald etwas schreiben zum Radfahren in Berlin.
Teaser: Ich bin in 3 Tagen kein einziges Mal angehupt worden ...
Edit, ... weil ich gerade wieder Wartezeit habe: Der Schienenersatzverkehrbus hat mich jetzt von Ochsenzoll nach Garstedt gebracht. Mal lieber beeilen, nicht, dass ich noch den Anschluss an die U1. Nein, zum Glück ist die Umstiegszeit großzügig bemessen: 13 Minuten verbleiben noch ... Ich bin müde. Gut, dann also doch kurz vor 2 zu Haus.
-
Harte Kost am frühen Morgen im Tagesspiegel: Was vom Leben übrig blieb
Puh. Wirklich harter Tobak. Ihren Gedanken, der erst gegen Ende des Artikels gedruckt wurde, hatte ich schon früher beim Lesen: Würde ich so überhaupt überleben wollen?
-
Transkript des am Fahrrad angebrachten Zettels:
"Ein Nachruf
An dieser Stelle ist am 30.08.2018 der Radfahrer Wolfgang Klausner [?] von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Ob die Bedarfsampel an der Einmündung zur Göttinger Straße für ihn grün oder rot zeigte, ist nicht geklärt.
Sicher ist, dass Wolfgang Klausner ein Opfer des alles beherrschenden Autoverkehrs wurde, der sich hier wie überall durch hohe Geschwindigkeiten auszeichnet, und den Ampelschaltungen bevorrechtigen.
Wir werden den leidenschaftlichen Radfahrer Wolfgang in Erinnerung behalten.
31.08.2018"
-
Als Lehrkraft muss man den Schulalltag ja auch irgendwie überstehen.
-
-
Malte Als du mir die RAL-Liste schicktest, war ich schon verunsichert. Ich dachte, es wäre meine Farbenfehlsichtigkeit. Nein, habe definitiv die Farbe. Hatte dann die falsche Bezeichnung im Kopf.
Sorry für die Kürze, bin unterwegs .... (nicht fahrend ...).
-
Die Plastikabdeckung ist aber auch, na ja, sagen wir: verbesserbar.
Was ist das für ein Koffer? Übrigens habe ich offenbar dieselbe Farbe wie du.
Viel Spaß in London! Wie bist du außer mir der Bahn dorthin gereist?
-
Zum Kotzen: Die SPD Stade beansprucht die Idee der CM für sich https://www.spdstade.de/2018/09/25/und…n-spass-machen/
Ich habe meine Zusammenarbeit mit dieser Rest-Partei gerade bis auf weiteres aufgekündigt.
Lese ich daraus allerdings nicht:
"Zustande gekommen ist sie durch Mitwirkung interessierter Mitbürger*innen, die für eine Verbesserung der Radwegesituation ein Zeichen setzen wollen."
Edit: Alles klar, hatte noch nicht den ganzen Strang gelesen. Was stand da vorher?
-
70 Tagessätze sind kein Pappenstiel. Die absolute Strafsumme ist irrelevant.
Ich war ein paar Sekunden später dort, habe aber nicht den Vorfall direkt mitbekommen.
-
Also, ich habe eine andere. Muss nochmals nachlesen. Bin aber auch leicht farbfehlsichtig (Das ist kein Witz, sondern erblich).
-
Bei der Verabschiedung hat der Polizeibeamte im Scherz gesagt, er müsse vorher noch fragen, ob er für die Benutzung des Dienstfahrrades eine spezielle Einweisung benötigt. Daraufhin hatte ich ihm geantwortet, dass ich gerade daran arbeite, dass man künftig in Stade keine besondere Einweisung mehr zum Radfahren braucht. Der Mann von der StVB fand es nicht witzig oder hat es nicht verstanden
Du bist klasse, Chapeau für dein Engagement!
-
Auch ROTES Einfärben hilft erfahrungsgemäß nicht. Wieso sollte das ausgerechnet bei grün anders sein?
-
Die heutige Abstimmung war ja eher eine Katastrophe für das Internet, Uploadfilter und Linktax wurden in der quasi härtesten Form beschlossen.
Das bedeutet dann aber auch, dass ich zum Inkrafttreten der neuen Regelungen im nächsten Jahr dieses Forum abschalten werde. Schade — aber als kleiner privater Betreiber kann ich mir die ganzen Aufwände nicht leisten.
Oh Mann! Und du bist nicht der Erste. ?
Einen der tollsten Radhändler in Hamburg hat es auch schon erwischt:
Zwar kommerziell, aber ein gutes Beispiel dafür, dass die Kleinen zuerst verschwinden.
Meine Website habe ich schon vor 10 Jahren vom Netz genommen. Sie war im Bildungsbereich angesiedelt. Aber seinerzeit begann es mit den Abmahnkanzleien schon zunehmend nerviger zu werden.
Mehrere ehemalige Besucher bedauerten per Mail die Abschaltung.
Die Schließung dieses niveauvollen Forums wäre nicht nur für mich ein Verlust! Aber Verständnis dafür hätte ich, Malte!
-
Sie geben es offen zu:
Hatte ich auch gelesen, bestätigt das, was wir hier wohl alle wissen.
Understatement war mir immer schon sympathischer ...
-
Das goldene Handwerk!
Und das meine ich als Mann mit anderthalb linken Händen ganz unironisch und neidlos anerkennend!