Ich merke, ich habe gestern nur sehr kursorisch gelesen.
Durch die Beiträge hier wird mir erst bewusst, wie sehr sich die StVO für uns Radfahrende dadurch in der Praxis zum Schlimmeren wenden könnte. ![]()
Ich merke, ich habe gestern nur sehr kursorisch gelesen.
Durch die Beiträge hier wird mir erst bewusst, wie sehr sich die StVO für uns Radfahrende dadurch in der Praxis zum Schlimmeren wenden könnte. ![]()
Na ja. Er ist ja nicht völlig gekippt, sondern durch "in der Regel" verwässert.
Finde ich zwar nicht großartig, aber besser als vorher.
Zudem: Wenn ich hier auf meiner Arbeitsroute merke, dass sich ein Auto hinter mir vorsichtig nähert (Wirtschaftsweg), winke ich es meist vorbei, auch wenn es vielleicht nur 1 Meter Abstand halten kann. Das wäre dann zukünftig illegal gewesen.
Der Gedanke mit den Kleinstlebewesen ist viel älter als der aktuelle Trend: siehe z. B. sehr strenge Hindus bspw. in Indien. Ist philosophisch betrachtet auch nur konsequent.
An dieser Stelle hätte ich den Hinweis erwartet: "Der Effekt funktioniert nicht mehr, wenn vor einem auch SUVs fahren."
Mein Gedanke!
Ich habe einmal irgendwo den schönen Vergleich gelesen, der die Absurdität dieses "Arguments" deutlich macht:
"Genau, deswegen gehen jetzt auch alle mit einem Sitzkissen ins Kino, damit man besser gucken kann!"
Ich weiß nicht, ob du vielleicht etwas voreilig warst mit deiner Kündigung. Ich haben einen Platz bei Hoheluft gemietet und nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat es bislang immer geklappt. Ich muss aber einräumen, dass meine statistische Stichprobe recht klein ist, da ich gar nicht pendle. Ich gönne mir als Norderstedter den Luxus, dort ein Schließfach (Nr. 1: Very Early Adopter!) und Platz im Käfig zu mieten. Der Preis pro Jahr entspricht zwei Tankfüllungen für unseren alten Skoda, das tut mir nicht wirklich weh und ist als Diebstahlversicherung gut angelegt, wenn ich mit einem meiner Räder in HH bin und bspw. ins Holi-Kino gehen will. Es sei denn, jemand kommt einmal auf die Idee, sich dort einzumieten, um sodann alle hochwertigen Fahrräder dort zu klauen. Dürfte leicht sein, da die Bügel so aussehen, als könne man sie durchkauen.
Malte Ganz kurzes OT: In der Hebbelstraße habe ich während meines Referendariats in einer 3eer-WG gewohnt. Eigentlich schöne Ecke: Zentral, Schrevenpark u. a. m.
Ich habe die Erklärung schlecht verstanden, weil die, die sie gegeben haben, kein Hochdeutsch gesprochen haben.
?
Das habe ich dort umgehend getan.
Aber der Radfahrer hat das provoziert.
Na, dann bist du mit dem Motorradpolizisten ja fast einer Meinung.
Die Holtenauer hätte so ein riesiges Potenzial: Stadtbahn, Fußgänger, Radfahrer. Es gibt so tolle Lädchen und Kneipenrestaurants. Aber die Verkehrssituation war dort vor 25 Jahren während meines Studiums schon so. Insofern dürfte deine Prognose nicht allzu unrealistisch sein.
Instant Karma. ?
Malte
Ich feiere dich ja immer für "Bureau".
Diese Schreibung habe ich ansonsten das letzte Mal bei Frisch oder Kafka gelesen. ![]()
Ich habe als kleiner Junge einmal einen Spatz zwischen die Speichen bekommen. Ich bin schockiert mit flauem Magen zu Mama nach Hause und habe mich trösten lassen.
Das Schlimmste: Seine "Freunde" sind zu ihm geflogen, als er am Boden lag.
Ich war mental nicht in der Lage, ihm zu helfen. Muss 35 bis 40 Jahre her sein.
Als Motorradfahrer hatte ich schon Fast-Kollisionen, als Autofahrer auch. Ersteres kann für beide wirklich übel ausgehen.
Und dann rechne gegen die Durchschnittskosten für ein Auto, selbst deinen ehemaligen Polo (?) - und du bist fünffach happy!
Warum Christian Linder (surpise! surprise!) kein Liberaler ist und Verzicht Genuss bedeuten kann:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale…e=pocket-newtab
P. S.: Falls das hier thematisch zu fahrradfern ist, bitte löschen oder verschieben. Ich finde den Artikel einfach teilenswert.
Wir können das Faß gerne aufmachen. Dann jedoch an anderer Stelle.
Danke, kein Interesse. Seit 1994 schon zu oft geführt, diese Diskussion.
Was rätst du denn dem Blinden beim Umgang mit Radfahrern?
Ich muss dir hier nicht ernsthaft den Unterschied zwischen Kraftfahrzeugen und ihrem Gefährdungspotenzial und dem von Fahrrädern erläutern, oder? Danke.
Und darauf zu vertrauen rietest du also einem Blinden?
off-topic:
Nach alter Rechtschreibung korrekt. Der sogenannten Reform von 1996 verweigere ich mich ebenfalls.
Es steht dir frei, das zu tun. Falsch ist es dann dennoch.
Man muss auch nicht die Reform des 19. Jahrhunderts mitmachen und darf gern "Thier" und "als wie" wie good old chap Goethe schreiben. Falsch ist es dennoch.