Hier gibt's ja beides: Wallstraße ist wegen des Busverkehrs volle Breite und danach die Haagestraße ist Einbahnstraße mit (fast) nur PKW und persönlich finde ich den breiten Teil deutlich angenehmer. Und das nicht trotz, sondern eher wegen gelegentlicher Idioten (sowohl auf zwei wie auch auf vier Rädern).
Diese Fahrradstraße in der Wallstraße beginnt hier?
Auf der verlinkten Streetview-Aufnahme ist das Heck eines Linienbusses zu sehen mit einer Uhren-Reklame: "Zeit zum Entschleunigen"
Wie fährt es sich denn in der neuen Lüneburger Fahrradstraße, insbesondere hinsichtlich des gleichzeitig stattfindenden Busverkehrs? Der müsste dann ja auch auf langsam fahrende Fahrradfahrer*innen Rücksicht nehmen. Das könnte natürlich die Spötter auf den Plan rufen. Ich bin mir jedoch sicher, dass das funktionieren kann. Zumindest hatte ich diesen Eindruck als ich in Wiesbaden auf der Busspur, bzw. dem breiten Radfahrstreifen mit Bus-Freigabe gefahren bin. Und ich denke, dass auch in einer Fahrradstraße Busse gut fahren können, weil langsam fahrende Fahrradfahrer für einen Bus gerne auch mal am Fahrbahnrand halten, um den Bus vorbeifahren zu lassen.
Tolle Sache, Fahrradstraße mit Omnibusverkehr, aber eben leider auch ein Dauerangriffspunkt für Polemik. Die Breite ist 6,00 m gemessen auf Google-Satellitenbild zwischen der beidseitigen Strichlinie, die noch einmal jeweils einen Sicherheitsraum zu den parkenden Autos auf dem Parkstreifen abtrennt. Breite zwischen den Autotüren: Cirka 7,00 bis 7,50 Meter.