Und bei der "Feinkonzept-Besprechung" im Stadtrat, wo mit Entsetzen festgestellt wird, dass es an einer Stelle "eng wird", da fehlt sicherlich nicht der Total-Honk, der vorschlägt, die Scheiß-Radfahrer könnten ja auch woanders fahren, z.B. "hintenrum", "ganz woanders", oder "aufm Gehweg, da mach' ma' einfach an' Radweg draus", was dann mit Begeisterung diskutiert und beschlossen wird, natürlich nicht ohne "gewisse Bauchschmerzen", aber "es geht ja leider nicht anders", usw. usw.
Nein, an der Strassenverkehrsordnung liegt es nach meiner Erkenntnis nicht, dass keiner auf die Idee kommt, eine innerörtliche Strasse könnte zukünftig ganz anders aussehen als heute.
Dreh die Sache doch mal anders rum: Da wird einmal mehr als Begründung für die "unvermeidbaren Engstellen" am Radweg auf "höhere Werte" verwiesen. Oft genügt ja bereits der Hinweis darauf dass Parkplätze zurückgebaut werden müssten, um eine Mehrheit zusammenzuschweißen, die beschließt den Radverkehr gemeinsam mit dem Fußverkehr mit diesem Schild zur "Engtanzparty" zu zwingen.
Gar keine Radweg bauen will man aber auch nicht, denn ein paar unverdrossene sind ja schon "mit dem Radl da". Und die sollen sich gefälligst im Seitenraum tummeln.
Und jetzt kommt die StVO ins Spiel: Es gibt Beobachter, die davon ausgehen, dass in absehbarer Zeit ein Fahrrad ohne elektrischen Hilfsmotor zur Tretunterstützung ungefähr so selten sein wird, wie heutzutage ein Fahrrad ohne Gangschaltung.
Das wissen aber die von dir so reizend beschriebene "Vollhonke" im Gemeinderat nicht. Kommt jetzt eine Änderung der StVO um Pedelec-Fahrern die Fahrbahnnutzung auch dann zu erlauben, wenn der Fahrradweg benutzungspflichtig ist, dann trifft das möglicherweise auf wenig Widerstand, weil viele noch gar nicht mitbekommen haben, dass das Pedelec zunehmend zum Standard-Fahrrad wird.
Ist dann aber der benutzungspflichtige viel zu schmale Fahrradweg fertig gestellt, dann ist der Fahrradverkehr von heute ein Pedelec-Verkehr und die dürfen (vorausgesetzt mein Vorschlag würde umgesetzt) eh auf der Fahrbahn fahren.