Die Kernfrage ist doch aber weiterhin: wie bekommt man diese faktisch richtige Aussage in die Köpfe der Radfahrer, bei denen dort steht:
"Fahrbahn ist gefährlich, erst recht für Kinder!"

Es sind grad ein bisschen viel doppelte Verneinungen im Spiel, um noch den Überblick zu haben, wer hier was fordert.
Das Anliegen sollte doch sein, deutlich zu machen, dass Fahrradwegebau nicht immer und überall die Wahl der Mittel sein kann, um die Situation für den Radverkehr zu verbessern.
Das ist auch vielen ADFC-Verantwortungsträger*innen klar.
Um so mehr ist es notwendig, im Sinne einer guten Radverkehrsinfrastruktur einerseits den Radwegebau einzufordern, wo Radwege besonders effektiv dazu beitragen können, die Situation für den Radverkehr zu verbessern. Und andererseits die Radverkehrssituation für den Radverkehr auf der Fahrbahn zu verbessern, und zwar nicht nur dort, wo es keine Radwege gibt, sondern auch da, wo es Radwege gibt.
Dazu muss häufiger von der Option Gebrauch gemacht werden, Fahrradwege als Angebotsfahrradwege auszuschildern. Und zwar auch beim Radwegneubau, auch dann, wenn die Mindestanforderungen bezüglich der Breite ausreichend sind oder gar übererfüllt sind, kann ein neu gebauter Radweg als Angebotsradweg ausgeschildert werden.
Leider steckt bei vielen noch zu sehr der Gedanke in den Köpfen: Wenn es einen guten, breiten und glatten Radweg gibt, dann spricht nichts dagegen, den als benutzungspflichtig auszuschildern. Warum eigentlich? Wenn es einen guten, glatten und breiten Radweg gibt, dann wird der auch von vielen benutzt. Auch dann, wenn er nicht als benutzungspflichtig ausgeschildert ist. Schließlich werden ja auch schlechte, holprige und oft viel zu schmale Radwege benutzt. Da spricht doch alles dafür, dass gute, glatte und breite Radwege erst recht benutzt werden. Auch wenn sie nicht damit verziert sind:
,
, sondern stattdessen so ausgeschildert sind:
.
Die Ausschilderung mit
verdeutlicht: Angebotsradweg. Und weil auch ein Radweg so seine Tücken hat, kann jeder, der diesen Tücken entgehen will, ganz ordnungsgemäß die Fahrbahn benutzen. Wem aber die Tücken der Fahrbahn nicht genehm sind, der fährt mit dem Fahrrad auf dem so ausgeschilderten
Fahrradweg.