Fehlt nur noch, dass mal jemand an die Kinder denken solle. 
Wieso ist dort eine zweiseitige Benutzungspflicht, wenn die Ecke so gefährlich ist? Warum ist dort keine Ampel? Wieso wird der Verkehrsversuch mit echten Verkehrsteilnehmern durchgeführt, die nichts davon wissen? Dabei könnte jemand sterben. Wieso habt ihr nichts getan? 
Ich habe das noch nicht so ganz durchschaut, welcher Logik du da folgst, aber das Stichwort "an Kinder" denken, ist leider in Form eines erneuten Unfalls mit einem toten Kind in der Region Hannover grausam Wirklichkeit geworden, diesmal in Lehrte (vor drei Tagen): "Der Fahrer war gegen 7.10 Uhr an der Kreuzung zur Mielestraße nach rechts abgebogen. Dabei erfasste er die Schülerin, die bei Grün die Straße überqueren wollte. Das elfjährige Mädchen erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen." https://www.ndr.de/nachrichten/ni…llwagen120.html
Es ist ja nicht so, dass diese Bikeflash-Anlage nur auf Fahrradfahrer aufmerksam macht. Auch auf Fußgänger macht die Anlage aufmerksam! Und es ist schon geradezu tragisch, dass ausgerechnet in dem Moment, in dem diese Bike-Flash-Anlage vom Landes-Verkehrsministerium scharf kritisiert wird, an einer anderen Kreuzung, ebenfalls in der Region Hannover, dieser schlimme Unfall passiert.
Tragisch deshalb, weil dieser Unfall mitten in der Diskussion um die Bike-Flash-Anlage in Garbsen, die ja auch die Sicherheit von Fußgängern erhöhen soll, geschieht. Der Stadt Hannover, die ja das Vorgehen der Garbsen kritisierte und gegen die Garbsener Bike-Flash-Anlage polemisierte, ist ihre forsch vorgetragene Kritik am Vorpreschen der Stadt Garbsen jetzt anscheinend etwas unangenehm. Hannover versucht sich jetzt aus der Bredouille zu winden, in die sie sich mit ihrer polemischen Kritik hinein manövrierte, indem sie alle Müllwagen und städtischen Omnibusse mit Abbiege-Assistenten nachrüsten lassen will.
"Busse der Üstra und Müllwagen des kommunalen Entsorgers Aha werden jetzt mit einem Abbiegeassistenten nachgerüstet. Dadurch sollen tödliche Unfälle wie kürzlich in Lehrte vermieden werden." HAZ vom 21.1.2019. http://www.haz.de/Hannover/Aus-d…n-nachgeruestet Kann schon sein, dass solche Abbiegeassistenten einen besseren Schutz bieten als eine Bike-Flash-Anlage. Zumal dieser Abbiegeassistent ja auch an jeder Kreuzung wirkt und nicht nur an denen, die mit einer Bike-Flash-Anlage ausgestattet sind. Aber selbst wenn alle Stadtbusse und Müllfahrzeuge in Hannover mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet werden. Es würden noch über einen langen Zeitraum viele LKW's ohne den Abbiegeassistenten herum fahren. Von PKW ganz zu schweigen!
Wie beurteilst du denn den Abbiege-Assistenten, Julius?